Die Gehälter der Mitarbeiter der Wirtschaftskammer werden um 4,2% angehoben. Es wird da von einem Berechnungsautomatismus gesprochen, den ohnehin keiner versteht, der diese Erhöhung auch begründet. Aber trotz dieser Automatismen darf auch noch auf die Abschlüsse der vielen anderen Berufsgruppen hingewiesen werden, wo immer wieder gesagt wird, dass wir alle gemein- sam den Sparstift ansetzen müssen. Ist dieser Appell der Regierung an der Wirtschaftskammer vorbeigegangen? Mit dem Zurückrudern des Kammerpräsidenten wollte man nur einer etwaigen Eskalation vorbeugen. Also in Zukunft etwas mehr Fingerspitzengefühl, denn was rechnerisch richtig ist, muss nicht immer der aktuellen Situation in einem Land entsprechen.
Dr. Leopold Dercsaly, Wien
Erschienen am Sa, 8.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.