Man sieht es deutlich in den Schulen, in der Politik, im Alltag, im Straßenverkehr, im Supermarkt usw., wie der Hausverstand schwindet. Immer mehr Menschen verlassen sich auf das Handy, auf den Rechner und/oder auf KI. Technik ersetzt den gesunden Menschenverstand. Einfachste Rechnungen können nicht mehr ohne Hilfsmittel erledigt werden. Die Anspruchs- und Spaßgesellschaft hat die Leistungsgesellschaft abgelöst. Die Allgemeinbildung ist am Abstellgleis, selbstständiges Denken ist verschwunden. Immer mehr Menschen werden zum meinungslosen Herdenvieh – ganz im Sinne der EU und der Mächtigen, die seit Jahren daran arbeiten, jede Kritik und jede andere Meinung zu verhindern oder sogar zu verbieten.
Stephan Pestitschek, Strasshof/N.
Erschienen am Do, 6.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.