Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die hohen Energiepreise sind kein Zufall – sie sind politisch gewollt. Warum auch deckeln, wenn sie dem Staat Milliarden in die Kasse spülen, die in den letzten Jahren leichtfertig verschleudert wurden? Jeder Liter Sprit, jede kWh bringt Steuereinnahmen. Und die fließen besser als Öl durch die Pipeline. Die Politiker reden sich den Mund fusselig, sprechen von Entlastung, Reformen und sozialer Gerechtigkeit – aber am Ende bleibt’s bei schönen Worten und warmem Wind. Während wir frieren, wärmt sich die Staatskasse auf. Im Hintergrund hofft man, dass Deutschland sich wieder fängt, und Österreich zieht brav mit. Doch das ist pures Wunschdenken. Wie sollen Politiker dritter Klasse erstklassige Staatsmänner fürs Volk sein? Wer das noch glaubt, glaubt wohl auch, dass der Strom aus der Steckdose kommt – und Ehrlichkeit aus dem Parlament.
Werner Pilz, Leoben
Erschienen am Do, 6.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.