Nach den Siegen der Demokraten bei den Gouverneurswahlen in den US-Bundesstaaten Virginia und New Jersey ist dieser Erfolg mehr als ein Aufbruch. Es ist ein kräftiges Lebenszeichen der zuletzt zeitweise in Schockstarre verfallenen Demokraten. Der erst 34-jährige Zohran Mamdani, dessen unkonventionelle Kampagne weltweit vielen Progressiven neue Hoffnung gegeben hat, wird der neue Bürgermeister von New York City, der erste muslimische und südasiatische in der Geschichte der amerikanischen Metropole. Ein historischer Sieg, der zeigt: Veränderung beginnt dort, wo man an das Unmögliche glaubt. Damit haben die New Yorker ein klares Zeichen gegen US-Präsident Trump gesetzt, der bis zuletzt noch mit finanziellen Folgen für die US-Metropole drohte und damit die Wahl des Demokraten zu verhindern versuchte. Es wird sich zeigen, wie viel der selbst ernannte Sozialist Mamdani von seinen zahlreichen Wahlversprechen wird umsetzen können.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Do, 6.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.