Energie wieder teurer: Die angekündigte Erhöhung der Netzabgabe für Gas um über 30% in Kärnten ist für viele Menschen schlicht unverständlich und ungerecht. Während in anderen Bundesländern die Erhöhung durchschnittlich nur 18% beträgt, sollen die Kärntner deutlich mehr zahlen. Wie kann das sein? Leben wir nicht alle in Österreich? Begründet wird die Teuerung damit, dass es weniger Gasverbraucher gibt. Doch anstatt die Energiewende sozial gerecht zu gestalten, werden jene bestraft, die keine Wahl haben. Energieträger dürfen ja keinen Verlust einstecken bzw. nicht weniger Gewinn erwirtschaften. Wo bleibt die Verantwortung der Politik? Energie ist kein Luxusgut, sondern ein Grundbedürfnis. Faire Energiepolitik muss alle gleich behandeln, egal, in welchem Bundesland man lebt.
Petra Smoliner, Finkenstein
Erschienen am Do, 6.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.