Betrifft den Artikel vom 1. 12. 2024 „KI-Hunger der Tech-Konzerne befeuert massiv Atomenergie“: Ich lese nur am Sonntag die Zeitung. Schon die täglichen Nachrichten im Fernsehen genügen mir. Zeitweise kommt man sich wie in einem Horrorfilm vor. In dem Artikel wird über KI und Atomenergie berichtet. Wie man schon lange weiß, ist Atomstrom „sauber“, aber der Abfall stellt ein Problem dar. Die KI kann viel Gutes bewirken, aber wie in allen Bereichen gibt es auch hier viele Menschen mit krimineller Energie, die die KI missbrauchen. Die großen Übergeschnappten der Welt, die viele Atombomben haben, um uns Menschen zu drohen, sind unberechenbar wie ein Vulkan. Ich suche einen Silberstreifen am Horizont.
Inge Schreiber, Schwechat
Erschienen am Di, 3.12.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.