Warum sich ausgerechnet der Chefjurist Herr Hoffer vom ÖAMTC und der Psychologe Herr Christ gegen eine Kennzeichenpflicht für Radfahrer aussprechen, ist mir absolut unverständlich. Wie aus dem Artikel der „Krone“ klar hervorgeht, werden viele Radfahrer immer rücksichtsloser. Und dies sowohl den Autofahrern als auch den Fußgängern gegenüber. Ich habe selbst oft die Erfahrung gemacht, dass sich die Verkehrsteilnehmer auf dem Zweirad jedes Recht herausnehmen. Da wird auf dem Gehsteig gerast (vollkommen egal, ob sich da Kinder oder ältere, möglicherweise sehbehinderte oder im Hörvermögen eingeschränkte Menschen befinden), gegen die Einbahn gefahren, bei Rot gequert usw. Oftmals wird einem der Mittelfinger gezeigt. Von Rücksichtnahme sind wir da weit entfernt, und zu glauben, dass sich daran etwas ändert, halte ich für sehr naiv! Viele Radfahrer nützen ihre Anonymität und verhalten sich frech und rücksichtslos, frei nach dem Motto: Mich erwischt eh keiner, denn ich schlängle mich rasch zwischen Autos und Fußgängern hindurch. Mir selbst ist es passiert, dass mein Rückspiegel aus der Verankerung gerissen wurde, weil ein Radler zu knapp an der roten Ampel an mir vorbeigerast ist. Ich hatte keine Chance, ihn aufzuhalten. Eine Kennzeichenpflicht hätte mir wenigstens die Möglichkeit gegeben, auf dem Schaden nicht sitzen zu bleiben. Rücksichtsvolle Radfahrer brauchen vor einem amtlichen Kennzeichen keine Angst zu haben! Eine Nachschulung bei „schweren Vergehen“, wie von Herrn Christ gefordert, halte ich für absolut lachhaft. Was müsste denn tatsächlich passieren? Ein demolierter Außenspiegel wird da wohl nicht reichen! Wo werden Radfahrer übrigens geschult?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Verstehe nicht, warum man Hermine Aloisia Mayr nicht ihren letzten Wunsch erfüllen konnte. Wo Politiker Asylwerbern die Staatsbürgerschaft schon nach ...
Jetzt ist die alte Dame aus Südtirol, deren sehnlichster Wunsch es war, als österreichische Staatsbürgerin zu sterben, von uns gegangen. Den Wunsch ...
Wir ELGA-Skeptiker sind heilfroh darüber, uns von der „kranken Akte“ abmelden zu können. Aus dem vermeintlichen Wunderding wurde kein Lebensretter, ...
Wenn dieses Sparpaket von der FPÖ festgelegt worden wäre, dann wären jetzt schon bestimmt Tausende „Gutmenschen“ auf der Straße. Ich frage mich, wo ...
Wenn der neue Papst Leo XIV. auf den Spuren seines Vorgängers Franziskus weitergehen möchte, hat er noch einiges zu lernen. Franziskus lehnte Prunk ...
Mein Wunsch: Tempobeschränkungen sofort (in ganz Europa) und Streichung des Dieselprivilegs! Die mit großen SUVs können sich das leisten, die anderen ...
Darunter verstehen regierende Politiker Kürzungen/Einsparungen, die vorwiegend Bürger betreffen. Bei Regierungsposten, beim Parlament (Größe!), beim ...
Bundespräsident Van der Bellen schrieb am 18. Mai u. a., dass Zusehen und Kommentieren alleine nicht reichen werde. Und wir Mut, Zusammenhalt und die ...
In Linz wurde vor Gericht ein Tierquäler zu einer einmonatigen bedingten Zusatzstrafe verurteilt. Der Mann hat drei Hundewelpen auf grausamste Weise ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.