Ich war sehr geschockt, als ich vor einigen Tagen ein Foto von einem Schäferhund am Straßenrand sah – die Besitzer in Urlaub? Wie kann man einfach wegfahren und seinen treuen Gefährten im Rückspiegel zurücklassen? Ihr habt Geld für einen Urlaub, aber kein Geld für eine Hundepension? Kann man nicht anhand des gechippten Hundes die Besitzer ausfindig machen? Ich würde sagen, ein Jahresgehalt an Spende fürs Tierheim wäre gerade gerecht! Es grenzt an eine „Sauerei“, solche Mitbürger unter uns zu haben. Ich hatte zweimal einen Schäferhund, insgesamt 28 Jahre einen treuen Gefährten, und wir hatten immer alles geplant mit Hund, oder wir gaben den Hund in eine Hundepension. Schämt euch!
Maria Neumaier, Alkoven
Erschienen am Do, 18.7.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.