Über Gewessler und die Grünen kann man sagen, was man will. Dass wir (die westliche Welt) unser bisschen Natur, das wir noch haben (kann man es noch Natur nennen?) wieder schätzen lernen müssen, steht außer Frage. Ohne Natur keine Landwirtschaft, keine Lebensmittel, keine Lebewesen und schlussendlich keine Menschen. Dass die ÖVP dermaßen abstürzt, liegt nicht zuletzt an Nehammer und seiner Auto-Philie – siehe Bruno am Sonntag – und seiner Angst, dass wir uns 5 Cent mehr für einen Kilo (Bio-)Karotten nicht leisten können würden. Viele Menschen sind bereit, aufs Auto zugunsten gesunder Lebensmittel und gesunder Umwelt ab und an (oder gänzlich) zu verzichten.
Ingrid Ederer, Hollabrunn
Erschienen am Mo, 24.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.