Andrew & Sarah

Was passiert mit den geliebten Corgis der Queen?

Royals
03.11.2025 10:42

Nach dem schmachvollen Entzug aller Titel und dem erzwungenen Auszug aus der Royal Lodge ist es offiziell: Auch die langjährige Wohngemeinschaft des ehemaligen Prinzen Andrew Mountbatten Windsor und seiner Ex-Frau Sarah „Fergie“ Ferguson ist am Ende. 

Diese epochale Veränderung betrifft aber nicht nur das Ex-Paar, das seit der Scheidung 1992 unter einem Dach auf dem 98 Hektar großen Royal-Lodge-Anwesen lebte. Die größte Sorge der Fans gilt jetzt den tierischen Mitbewohnern: Muick und Sandy, die beiden geliebten Corgis von Queen Elizabeth II.

Das Schicksal der letzten Queen-Hunde ist besiegelt
Andrew und Fergie hatten die pelzigen Lieblinge nach dem Tod der Königin 2022 adoptiert, da Andrew seiner Mutter „Muick“ und „Sandy“ einst selbst geschenkt hatte. Mit dem Ende der gemeinsamen Ära im Herrenhaus steht die Frage im Raum: Wer bekommt die Royal Corgis?

Andrew soll Berichten zufolge auf ein kleineres Anwesen auf dem Sandringham-Besitz umziehen. Sarah Ferguson muss sich ebenfalls eine neue Bleibe suchen und damit die jahrelange, bequeme „große Haus“-Regelung beenden.

Sarah Ferguson mit den Corgis der Queen
Sarah Ferguson mit den Corgis der Queen(Bild: www.instagram.com/sarahferguson15)

Corgis bleiben „in der Familie“ – aber bei wem?
Gegenüber der aufgeregten Öffentlichkeit hat der Buckingham-Palast nun endlich für Klarheit gesorgt: „Die Corgis werden in der Familie bleiben.“ 

Ein Statement, das beruhigt, aber dennoch eine neue Frage aufwirft: Bleiben Muick und Sandy bei Andrew oder bei Fergie? Oder ziehen sie vielleicht zu einer ihrer Töchter, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie oder nehmen sich doch Queen Camilla und King Charles der Hunde an?

Andrew nur noch ein Bürgerlicher
König Charles III. hat Ende Oktober „ein formelles Verfahren eingeleitet“, um seinem jüngeren Bruder Andrew wegen seiner Nähe zum US-amerikanischen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, der blutjunge Frauen zum Sex mit reichen Männern gezwungen hatte, seine Titel und Ehrenrechte zu entziehen.

Der 65-jährige Sohn von Queen Elizabeth ist damit jetzt ein Bürgerlicher mit dem Namen Andrew Mountbatten Windsor. Für seine Ex-Frau Sarah Ferguson gilt dasselbe. Sie hat den Titel Duchess of York verloren.  

Ferguson auf sich gestellt
Andrews dereinst mit der Queen vereinbarter Pachtvertrag für die Royal Lodge, die Andrew zuletzt quasi mietfrei bewohnt hat, wird laut Palast beendet. Andrew werde in eine andere private Unterkunft ziehen. Die Kosten dafür trage der König.

All dies werde als notwendig erachtet, „ungeachtet der Tatsache, dass er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet.“ Ferguson wurde ausgerichtet, sie sei auf sich selbst gestellt. 

Sarah Ferguson und Andrew Mountbatten Windsor
Sarah Ferguson und Andrew Mountbatten Windsor(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)

Briten sehen Andrew im Wüsten-Exil
In Großbritannien gibt es unterdessen Stimmen, dass es nicht genüge, den ehemaligen Prinzen in Sandringham oder irgendwo im Nirgendwo „am Ende der Autobahn M11“, wie es ein Royal-Biograf ausdrückte, unterzubringen. Im Exil in Abu Dhabi wäre Andrew nach Meinung vieler besser aufgehoben.

Ferguson und Windsor müssen aus dem 30-Zimmer-Anwesen der Crown Estate in Windsor auszuziehen.
Ferguson und Windsor müssen aus dem 30-Zimmer-Anwesen der Crown Estate in Windsor auszuziehen.(Bild: EPA/TOLGA AKMEN)

Sein Gordonstoune-Schulfreund Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan hat Andrew bereits vor Jahren einen Luxuspalast mit Indoorpool, Fitnessraum und Heimkino zur Verfügung gestellt. Dort würde er dann in der Nähe des spanischen Ex-Königs Juan Carlos leben. Abu Dhabi hat außerdem kein Auslieferungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich. 

Sky Roberts, der Bruder des verstorbenen Epstein-Opfers Virginia Giuffre, die Andrew schwer belastet hat, fordert weitere Ermittlungen: „Wir müssen noch einen Schritt weiter gehen: Er muss hinter Gitter – Punkt.“

Geht Andrew Mountbatten Windsor ins Exil?
Geht Andrew Mountbatten Windsor ins Exil?(Bild: Jordan Pettitt / PA / picturedesk.com)

Wo immer Andrew nun landet. Die neue Bleibe müsste den Ansprüchen der Royal Dogs, so sie bei ihm bleiben, gerecht werden. Nach 98 Hektar königlichem Rasen wird ein gemütlicher Garten mit ausreichend Platz zwingend notwendig sein. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt