Ein E-Auto würde Sinn machen, wenn man mit einer Akkuladung 800 Kilometer fahren könnte und das Akkuladen nicht länger als das Betanken eines Verbrenners dauert. Und es bräuchte genau so viele Lademöglichkeiten, wie es Tankmöglichkeiten gibt. So etwas wird es aber nie geben. Die Gewinnung des Lithiums für den Bau der Akkus verursacht einen immensen Umweltschaden. Nach längstens 30.000 Kilometern muss der Akku gegen einen neuen ausgetauscht werden, und die Umweltschädigung verdoppelt sich. Zeitweise kommt unser Strom bis zu 40% aus ausländischen AKWs, und all das nennt man „umweltfreundlich“.
Wolf Eiselmayer, Waidring
Erschienen am Sa, 2.7.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.