Das dramatische Finale der Formel-1-Saison 2021 sowie die Entscheidungen von Michael Masi verärgern Toto Wolff offenbar nach wie vor. Der Mercedes-Teamchef tritt einmal mehr gegen den Ex-FIA-Rennleiter nach.
„Ich habe seit meiner Kindheit nicht mehr erlebt, die Kontrolle über eine Situation zu verlieren“, blickt Toto Wolff bei einer Buchpräsentation seiner Frau Susie Wolff („Driven“) auf den wohl größten Formel-1-Aufreger der vergangenen Jahre zurück. „Da war ein Irrer, der im Grunde den Rekord des größten Champions aller Zeiten zerstören konnte.“
Umstrittene Entscheidung
Michael Masi war am 12. Dezember 2021 schwer in die Kritik geraten. Im entscheidenden Rennen um den Titel hatte er mit seinen Entscheidungen das finale Überholmanöver von Max Verstappen im Red Bull gegen Lewis Hamilton im Mercedes erst ermöglicht. Danach waren in diesem Zusammenhang Aufnahmen des Funkverkehrs zwischen Masi und dem Kommandostand von Red Bull aufgetaucht, in dem vom Rennstall das unmittelbar danach praktizierte Szenario beschrieben wurde.
Durch das Überholmanöver schnappte sich Verstappen seinen ersten WM-Titel. Bei Hamilton und Mercedes herrschte Fassungslosigkeit nach dem Rennen, von einer „Manipulation“ war die Rede. Letztendlich verlor Masi wenig später seinen Job.
Susie Wolff: „Das hat mich lange beschäftigt“
Auch Susie Wolff schüttelt noch heute mit dem Kopf: „Dass die Entscheidung eines Einzelnen, die Regeln auf eine Weise zu interpretieren, wie sie noch nie zuvor angewendet wurden, ein solches Ergebnis verursachen konnte – das hat mich lange beschäftigt.“ Ehemann Toto hat nach wie vor daran zu knabbern …
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.