Schön langsam wäre es einmal interessant zu wissen, wer die riesigen Corona-Schulden bezahlt? Da wurden große Firmen wie etwa KTM mit 11 Millionen oder Hotelbesitzer in der obersten Kategorie mit Umsatzverlust zwischen 40 bis 80 Prozent bedient. Man hat von dieser Klientel auch nichts gehört. Die Regierung äußert sich dazu nicht, und das lässt den Raum für Spekulationen offen. Ohne Steuererhöhungen wird es nicht gehen, oder man kürzt im Sozialbereich und bei Pensionen. Wen das trifft, kann sich jeder ausrechnen. Sicher nicht die Gewinner des letzten Jahres. Wahrscheinlich muss es wieder die Masse tragen wie bei der Finanzkrise!
Helmut Eicher, per E-Mail
Erschienen am Mi, 14.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.