Wir haben jetzt die Folgen der antiautoritären Erziehung und der Massenzuwanderung auszubaden. Keine Erziehungsmaßnahmen, kein Leistungsdruck, keine Strafen, kein Durchfallen, kein Karzer usw. Klar, dass Lehrer, Professoren, Erzieher, Eltern und der Staat (Polizei und Justiz) nicht mehr ernst genommen werden. Eine Gesellschaft, die keine klaren Regeln hat, Kinder und Straftäter ohne Strafen davonkommen lässt, aber anständige Bürger für das „Liken“ eines kritischen Postings exemplarisch bestraft. Daran sieht man, dass die „Meinungsdiktatur“ schon sehr weit vorgeschritten ist. Welcher Mensch kann noch verstehen, wenn Massenvergewaltiger, Messerstecher usw. kaum noch bestraft werden, aber Menschen wegen lächerlicher Kleinigkeiten existenzgefährdend bestraft werden? Kritische Menschen leben bei uns gefährlicher als Verbrecher. Es geht nur darum, politisch Andersdenkende einzuschüchtern und die Meinungsdiktatur voranzutreiben. Andersdenkende werden eingeschüchtert – die Meinungsfreiheit gibt es leider nicht mehr.
Stephan Pestitschek, Strasshof/N.
Erschienen am Do, 13.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.