Was sich die Regierung alleine in puncto Energie leistet, ist einfach nicht mehr nachvollziehbar. Um das neue Energiegesetz zu beschließen, braucht es eine Zweidrittelmehrheit. Nur hat laut SPÖ der zuständige Minister Hattmannsdorfer von der ÖVP weder mit der FPÖ noch mit den Grünen darüber gesprochen. So vergeht ein Monat nach dem anderen, und es geschieht nichts. Leidtragende sind die Firmen, von denen immer mehr Insolvenz anmelden müssen, ebenso wie die privaten Haushalte. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Ist dies alles gewollt, um mehr Steuern einzunehmen? Oder sie können es einfach nicht. Beides ist schlecht, nur bezahlen tut dies alles der Steuerzahler.
Leopold Rapp, per E-Mail
Erschienen am Do, 13.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.