Dass die Klage gegen Airbus jetzt eingestellt wurde, ist ein weiterer Meilenstein für die Korruption in Österreich, das ja im Ranking unter den europäischen Staaten ganz weit unten ist und jetzt den Abwärtstrend dadurch weiter befeuern wird. Wir begeben uns schön langsam bald auf afrikanisches Niveau! Airbus hat ja vor drei Jahren bei einem Verfahren in Amerika zugegeben, nach Österreich 55 Mio. Dollar an Schmiergeld bezahlt zu haben, und hat auch gleich die Namen der Empfänger mitgeliefert. Das Oberlandesgericht Wien begründet die Einstellung damit, „dass von den österreichischen Anklagebehörden im bisherigen dreieinhalbjährigen Ermittlungsverfahren der begründete Verdacht des Betruges an der Republik Österreich nicht ausreichend dargestellt werden konnte“. Der Betrug an Österreich ist, dass diese 55 Millionen vom österreichischen Steuerzahler berappt wurden und es daher Diebstahl am Volksvermögen ist. Da werden jetzt einige Sektkorken bei manchen Menschen knallen, dass sie jetzt keine Offenlegung ihres korrupten Verhaltens mehr beim Eurofighter-Deal zu befürchten haben. Das stinkt jetzt aber wirklich zum Himmel, und dass der Glauben an die Justiz – jetzt sowieso – bei der Bevölkerung fast bei null ist, wundert jetzt keinen mehr, oder?
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Mo, 16.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.