Noch bevor die ausverkaufte Weihnachtsshow 2025 startet, kündigt die österreichische Kult-Band bereits die nächste „Weihnachten mit Wanda“ an: Am 19. Dezember 2026 geht in der Wiener Stadthalle die 4.Ausgabe über die Bühne – zugleich ihr einziger geplanter Live-Auftritt für 2026. Tickets erhältlich ab 20.11.2025 10 Uhr im Krone Ticketshop unter ticket.krone.at.
Die fünf Wiener haben sich mit Hits wie „Bologna“, „Columbo“ und „Wir sind verloren“ in die Herzen einer ganzen Generation gespielt. Ihr unverwechselbarer Mix aus Rock’n’Roll, Wiener Schmäh und purer Emotion macht sie zur „vielleicht letzten wichtigen Rockband unserer Zeit“.
Seit Jahren steht „Weihnachten mit Wanda“ in der Wiener Stadthalle für ausverkaufte Ränge und legendäre Stimmung. Und auch 2026 wird die Halle erneut beben: Überraschungsgäste, große Mitsing-Momente und eine Show voller Liebe sind garantiert.
Zuvor heißt es jedoch: Pause. Wanda zieht sich zurück, um in Ruhe neue Songs zu schreiben.
O du fröhlicher Vorverkaufsstart
Der Ticketverkauf startet am 20. November 2025 um 10 Uhr und die Karten sind erfahrungsgemäß rasch weg. Also gleich den Timer stellen und auf ticketkrone.at zuschlagen!
Pflichttermin: Nach der gefeierten Premiere 2023 kehrt „Weihnachten mit Wanda“ 2026 zum vierten Mal in die Wiener Stadthalle zurück.
Tickets gibt es ab 20. November 2025, 10 Uhr im Krone Ticketshop unter ticket.krone.at
Weihnachten mit Wanda
Wiener Stadthalle, Halle D
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.