Das freie Wort

Die EU und unsere Bauern und Bäuerinnen

Zu Recht fühlen sich unsere Bäuerinnen und Bauern von der Behörde, von der Politik, vor allem von der EU hintergangen! Die absolut berechtigten Bedenken hinsichtlich des Mercosur-Handelsvertrags mit den südamerikanischen Staaten werden von vielen Ländern der EU nicht toleriert, obwohl die EU Brasilien dabei unterstützt, noch mehr Regenwald abzuholzen, um noch mehr Billigfleisch nach Europa importieren zu können, um so unsere heimischen Bauern zu ruinieren! Die wirtschaftlichen Interessen werden den multinationalen Großkonzernen untergeordnet! Wohl unter dem Motto: „Friss und stirb!“, soll Europa mit gentechnisch veränderten Lebensmitteln bombardiert werden! Lobbyisten der US-Industrie sind die Ideengeber dieses ominösen Freihandelsabkommens! Die Menschen wissen nicht, welche gesundheitlichen Auswirkungen das Verhandlungsergebnis auf die Bevölkerung haben wird! Sicher ist jedenfalls: ein enormer Schaden für unsere bäuerlichen Betriebe! Neben den dummen, unbedachten Pseudosanktionen der EU gegen Russland, an denen sich Frankreich und England ohnehin nicht ehrlich und nur beschränkt beteiligen, werden unsere Landwirte und Landwirtinnen mit diesen dubiosen Handelsverträgen immer wieder zur Kasse gebeten! Ihnen entsteht ein Schaden im zweistelligen Millionenbereich!

Ing. Hans Peter Jank, Villach

Erschienen am So, 18.10.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
2.11.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
2.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt