Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
30.8.2024Datum auswählen
Nächster Tag
„Nur ein gesunder Boden bringt gesunde Früchte“
„Schützen wir die Wiesen und Felder, nicht die Grundbesitzer!“ Diese vage Botschaft war wochenlang als „Stimme Österreichs“ auf Plakatwänden im ...
Alexander Schwab
Das große Aber
Das Wahlplakat der FPÖ mit Herrn Kickl drauf und dem Slogan: „Dein Herz sagt Ja“ mag auf den ersten Blick gefallen, doch es fehlt was – nämlich der ...
Reinhard Scheiblberger
Einfach genial!
Nun ist die Oasis-Reunion offiziell: Nach 15 Jahren Streit haben die Gallagher-Brüder ihre Differenzen beigelegt, und die Kult-Band kehrt für eine ...
Ingo Fischer
Leichtfertiger Umgang mit der Neutralität
Bei Aufzählung aller Ängste und Sorgen der Österreicher und Fragen an die Politiker fehlt mir ein Thema, und zwar der leichtfertige Umgang mit ...
Hilde Pürstinger
Was in der Asylkrise passieren muss
Vor der Wahl kommt man darauf, dass Gutheit einer Dummheit gleichkommt. Normalerweise dürfte kein Zuwanderer, egal, aus welchem Land, in Österreich ...
Robert Lehmann
Abschiebung
Wir diskutieren über Abschiebungsmodalitäten, die wir uns selbst gesetzt haben (vor ca. 70 Jahren, als die Welt noch ganz anders ausgesehen hat) und ...
Ing. Peter Proll
Kickl – wer sonst?
In den 70er-Jahren stellte die SPÖ die Frage: „Kreisky – wer sonst?“ „Der Alte“ galt als unumstrittener „Sonnenkönig“ und ist sogar heute noch für ...
Franz Weinpolter
„Stimme Österreichs“
Die „Kronen Zeitung“ fungiert in jüngster Zeit als „Stimme Österreichs“ und hat lobenswerterweise die Bevölkerungswünsche an die Politiker ...
Mag. Anton Bürger
Meinungsfreiheit muss für alle gelten
Es gab und gibt Politiker, die behaupten, der Islam gehöre zu Österreich bzw. zu Europa. Ist man jedoch der Meinung, dass dies nicht der Fall sei, ...
Helmut Speil
Pension
Es wird immer von längeren Pensionen gesprochen, aber es gibt leider immer noch genügend Männer, die mit 60 bis 62 Jahren in Pension gehen. Ich bin ...
Andrea Ofner
Gefängnisse
Der katastrophale Zustand der Justizanstalten in Österreich ist erschütternd, wie in diesen Tagen ein Bericht der Volksanwaltschaft belegt. Wie kann ...
Markus Karner
Asylproblem
Das mit dem Asylproblem, das wir in Europa haben, verhält sich wie mit einem kaputten Dach. Wenn es regnet, kann ich unzählige Eimer und Töpfe ...
Hannes Fuchs
Kanzler
Es ist wirklich sonderbar zu hören, dass der Kanzler sagt: „Falls ich Kanzler werde, werde ich dieses und jenes durchsetzen.“ Er war bis jetzt schon ...
Wolfgang Gschiel
Zur Bezeichnung „Dieselprivileg“
Ich kann das Wort „Dieselprivileg“ nicht mehr hören, denn das ist inhaltlich vollkommen falsch! Die Mineralölsteuer bezog sich immer auf den ...
DDr. Michael Stelzl
Pendlerpauschale und Dieselprivileg
Wenn es stimmt, dass das Dieselprivileg fallen soll, würde dies heißen, dass alle Lebensmittelpreise und Dinge des täglichen Lebens massiv teurer ...
Paul Glattauer
Filmen in Ställen
Ich finde, dass das Filmen in Ställen eine sehr wichtige, mutige Tätigkeit ist, ohne die viele Missstände nie ans Tageslicht gekommen wären. ...
Angelika Raab
Leserbrief „Asylpolitik: Schein und Sein“
Im Leserbrief „Asylpolitik: Schein und Sein“ vom 28. 8. wurde Statistik Austria mit falschen Zahlen zitiert. Dort heißt es: „Laut Statistik Austria ...
Dr. Regina Fuchs, Leiterin Direktion Bevölkerung
Teilzeitarbeit
Wieder die Debatte um die Teilzeitarbeit! Vor allem um jene der Frauen ab 35. Ja, wir lieben es, zu Hause bei unseren Kindern zu sein, jeden Tag ein ...
Sonja Trummer
Einigkeit bei den Roten
Die SPÖ will Einigkeit in den eigenen Reihen zeigen, was das Durchsickern interner Informationen betrifft. Solange die SPÖ allerdings nicht endlich ...
Friedrich Leisser

Voriger Tag
30.8.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt