Das Wahlplakat der FPÖ mit Herrn Kickl drauf und dem Slogan: „Dein Herz sagt Ja“ mag auf den ersten Blick gefallen, doch es fehlt was – nämlich der Nachsatz: „Aber der Verstand sagt Nein!“ Denn so wie kaum eine zweite Partei versteht es die FPÖ, Stimmung zu machen, Gefühle zu wecken und dabei aber gleichzeitig alles schuldig zu bleiben, was nach vernünftigen Lösungen aussieht. Deshalb sind die Bierzelte bei den FPÖ-Kundgebungen meist voll, das Blatt mit dem Parteiprogramm ist im gleichen Maße leider leer. Und man tut deshalb gut daran, den Verstand einzuschalten, bevor man am 29. September zur Wahlurne geht. Denn es gilt die Frage zu erörtern: Wollen wir uns in den nächsten fünf Jahren bloß durch Stimmungen und Gefühle leiten lassen, oder braucht’s in unserer herausfordernden Zeit nicht doch vernünftige Lösungen für reale Probleme? Bierzeltstimmung und herzige Wahlplakate also in allen Ehren, aber das wird zu wenig sein, das sagt uns der Verstand.
Reinhard Scheiblberger, Niederranna
Erschienen am Fr, 30.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.