Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
4.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Gefährliche Entwicklung
Israel wird von der Führung des Iran angegriffen. Eine gefährliche Entwicklung. Der Iran ist eine große Militärmacht. Die Wirtschaft des Iran muss ...
Horvath Helmut
Portion EU-Kritik ist dabei
Im Wahlergebnis ist meiner Meinung nach sehr viel EU-Kritik enthalten, nicht allein wegen der Migrationspolitik, sondern auch wegen des ...
Karl Brunner
Vergeltung für Vergeltung
Aber das ist ja schon die Vergeltung? Denke ich mir bei den neuesten Schocknachrichten. Erinnert an die Henne und das Ei. Wenn alle stillschweigend ...
Inge Schranz
Wahlsieg der FPÖ
Die FPÖ hat die tödliche Gefahr von Corona geleugnet, hat die lebensrettenden Impfungen bekämpft, ihre Anhänger haben Spitäler, wo Menschenleben ...
Werner Kaufmann
Wahlfarce
Wozu wählen wir eigentlich, wenn die Verlierer eine Koalition gegen den Sieger schmieden und der Bundespräsident das Ganze wohlwollend absegnet? Das ...
Peter Brunner
Wählerstimme ist zu akzeptieren!
Wie zu erwarten war, geht das Theater munter weiter. Die FPÖ als Wahlsieger wird weiter von allen Seiten angegriffen. Die Verlierer, allen voran die ...
Franz Lobmayr
Nationalratswahl
Jetzt haben wir das Desaster, im Grunde genommen war keine Partei wählbar, aber da eine ungültige Stimme verschwendet ist, ist einem nichts übrig ...
Elisabeth Pöschko
Mir fehlt die Fantasie
Wer regieren will, muss bekanntlich bereit sein, Kompromisse einzugehen. Diese Binsenweisheit gilt für alle Parteien gleichermaßen. Auch wenn eine ...
Ingo Fischer
Keine Zeit für Spielchen
Nach der Wahl beginnt der „Poker“ um die nächste Koalition. Ein gewisses Maß an Taktieren ist ein der Politik wohl immanentes Übel. Die ...
Mag. Manuel Philipp
Bierernst
Zwei Auffälligkeiten des an Überraschungen nicht armen Wahltages vom 29. 9. seien hier genannt: erstens der Absturz der Grünen, die trotz ...
Mag. Alfred Dokalik
Eine Chance geben
Ich bin mit der Wahl auch nicht wirklich zufrieden, aber wir leben in einer Demokratie, und das ist zu respektieren. D. h.: Die zwei führenden ...
Sabine Meindlhuber
Altparteien
Traurig, wenn man bedenkt, dass die einst staatstragenden Parteien, welche die Republik nach dem Krieg wiederaufgebaut haben, mit 92 Mandaten nur ...
Markus Karner
Veränderung braucht Zeit
Desaströs ist vor allem das Wahlergebnis der ÖVP, die einen Rekordverlust eingefahren hat. Die Sozialdemokratie muss sich neu aufstellen und ...
Mag. Patricia Velencsics
Wovon die Neos träumen
Beate Meinl-Reisinger hat ihre Pläne für die Zukunft präsentiert. Sie spricht von einem „Auftrag für Reformen“, den die Neos hätten. Von wem hat sie ...
Helmut Hofbauer
Nehammer ist das Problem, nicht Kickl
Das Gerede in den Medien bezüglich der möglichen Koalitionen ist einfach nicht mehr zu ertragen. Die Parteien haben die Übersicht komplett verloren. ...
Ing. Reinhard Haidinger
Entzaubern
Um Kickl zu entzaubern, ist es erforderlich, dass er mit der Regierungsbildung beauftragt wird und dass er eine Regierung bildet – mit ihm als ...
Herbert Jöbstl
Künftige Regierung
Möglich ist nur: FPÖ mit ÖVP, alles andere wäre verantwortungslos und zum Scheitern verurteilt.
Karin Paschek
Da müssen Verrückte ihr Unwesen treiben!
Am Montagabend gab es in Graz am Hauptbahnhof und auch am Ostbahnhof Bombenalarm; beide Bahnhöfe wurden evakuiert, der Zugverkehr wurde eingestellt, ...
Josef Höller
Österreichs UN-Truppe bleibt im Libanon
Trotz der kriegsbedingten Zustände im Libanon bleiben die rund 170 österreichischen Soldaten und Soldatinnen, die bekanntlich für die Logistik der ...
Franz Köfel, Ex-Un-Soldat
Entsprechende Strafen
Manche Zeitgenossen haben anscheinend ein neues Hobby gefunden: Sie legen mit Bombendrohungen den Zugverkehr lahm. Was wollen sie damit bezwecken ...
Leopoldine Gram
Bombendrohungen
Vielleicht kommt ein Wettbüro auf die Idee, dass man Wetten abschließen kann, wo es die nächste Sperre wegen Bombenalarm geben wird. Nach den ...
Peter Blaschek
Enormer Schaden!
Es wäre interessant zu wissen, was in einem (Spatzen-)Hirn (die lieben Vögel mögen verzeihen) vorgeht, dessen Besitzer Bombendrohungen, wie zuletzt ...
Franz Weinpolter
Tierquäler
Tolle Rechtssprechung vor einem Jahr. Da hat einer seinen Hund vom Balkon geworfen. Im Zweifel freigesprochen. Nachdem er einen neuen Hund hatte, hat ...
Annemarie Senz
Frieden durch Waffen?
Die Abbildung, bei der Zelenskij & Co. sich köstlich amüsieren, bei der Unterzeichnung todbringender Geräte ist mit einem Wort abstoßend. Wie kann ...
Friedrich Ebelsberger
Herbst-Lohnrunde
Die Gewerkschaft ist sehr gut und notwendig für die arbeitende Bevölkerung. Aber, meine Damen und Herren, unserer Wirtschaft geht es wirklich nicht ...
Ilse Schwarzberger

Voriger Tag
4.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt