Am Montagabend gab es in Graz am Hauptbahnhof und auch am Ostbahnhof Bombenalarm; beide Bahnhöfe wurden evakuiert, der Zugverkehr wurde eingestellt, ebenso Straßenbahnlinien. Bahnhofshalle, Bahnsteige und die Umgebung der Bahnhöfe wurden gesperrt. Ein Großaufge-bot der Polizei war im Einsatz. Am Dienstagnachmittag war der Linzer Hauptbahnhof dran – ebenfalls Bombendrohung. Logischerweise gab es auch hier das volle Programm mit Sperren und Evakuierung und Verkehrs-chaos. Es wurden, wie auch am Vortag in Graz, Gott sei Dank keine Bomben gefunden. Am Mittwochnachmittag gab es dann am Salzburger Hauptbahnhof Bombenalarm. Es gab auch hier keine Sprengsätze, aber die schon bekannten Sperren, Evakuierungen und ein Chaos im Bahnverkehr. Und als ob das nicht schon genug wäre, gab es am Mittwochnachmittag auch einen großen Polizeieinsatz wegen mehrerer verdächtiger Pakete in Amstetten. Es wurde der Hauptplatz gesperrt, und es wurden Häuser evakuiert. Verständlich, die Behörden können kein Risiko eingehen. Die verdächtigen Pakete stellten sich glücklicherweise als harmlos heraus. Sie enthielten, so wurde berichtet, Wasserflaschen. Wie verrückt muss jemand sein, Bombendrohungen für Bahnhöfe auszusprechen, und, wenn die Leute dann hypersensibilisiert sind (falls es sich um den oder die gleichen Täter handelt), auch noch Pakete auffällig zu platzieren? Was ist als Nächstes zu befürchten? Ich will mir gar nicht vorstellen, auf welche Ideen ein Verrückter kommen kann – oder eventuell sogar mehrere Verrückte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum sollen Arbeiter und Angestellte draufzahlen?
Ich habe den Artikel zu den KV-Verhandlungen und Christian Knill gelesen. Die Forderung, mit 2% abzuschließen, finde ich erschreckend. Warum sollten ...
Die Regierung will Pensionen unter der Inflationsrate erhöhen und die Gehälter der öff. Bediensteten nicht stark steigen lassen. Einsparungen sollen ...
Frau Kneissl bezeichnet sich als politischen Flüchtling. Habe ich da etwas versäumt? Wegen der Huldigung von Putin hätten Sie nicht flüchten müssen. ...
Laut Umfragen haben rechte Parteien enormen Zuwachs, ohne etwas tun zu müssen. Linke Parteien sorgen dafür. Die größte Gefahr geht nicht von rechten ...
Im deutschen Fernsehen gibt es nur einen Moderator. Ich glaube auch, dass die Qualität der „Zeit im Bilder“ besser ist als jene von „Tagesschau“ und ...
.und jetzt? Wenn Google demonstrativ die Stirn bietet und einfach gar nichts unternimmt, vor allem keine Strafe zahlt, was beabsichtigt die EU dann ...
Wie immer fangen die Politiker mit falschen Vorstellungen an: Zuerst viel Werbung für die PV-Anlagen, jetzt für die E-Autos! Aber es scheitert an der ...
In Österreich vermittelt einem die Politik der letzten Jahre das Gefühl, als gäbe es einen Generationenvertrag mit Asylanten aus aller Herren Länder, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.