Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

So., 17. Sep. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Franz Weinpolter

    Weltweiter Klimastreik

    Die Mehrheit der Österreicher ist zwar für Maßnahmen gegen den Klimawandel, aber fast zwei Drittel der Bürger sind auch gegen Klimastreiks, wie sie ...
  • Mag. Werner Cejnek

    Meinung aufzwingen

    Dass in einer Demokratie Menschen für ihre Meinung demonstrieren dürfen, ist klar. Dass sie dabei arbeitende Menschen bei ihrer Tätigkeit behindern ...
  • Helmut Belanyecz

    Nötig wie ein Kropf

    Vor wenigen Tagen sah ich zufällig einen riesigen Konvoi von Radfahrern, dachte mir nichts dabei. Gestern waren meine Frau und ich in der Innenstadt. ...
  • Karl Prohaska

    Fridays for Future

    Aufgrund unserer tollen PISA-Ergebnisse wäre es höchst an der Zeit, unsere besorgte Jugend den versäumten Schulstoff am Samstag nachholen zu lassen. ...
  • Wolfgang Gottinger

    Klimastreik richtig!

    Man muss die Welt wachrütteln. Auch in Österreich, allen voran in Wien, wurde fleißig demonstriert. Sich für das Klima einzusetzen ist jedermanns ...
  • Wolfgang Geizenauer

    Öffi-Benutzer sind Klimaschützer!

    Wenn es sich auch nur um eine Minderheit handelt, die an den Demonstrationen teilnimmt, dürfen sich als Klimaschützer auch all jene ...
  • Hans Weinzierl

    Runter mit den Preisen!

    Können unsere verantwortlichen Politiker noch ruhig schlafen? Im ganzen Land brennt der Hut wegen der Teuerungswelle, und außer ...
  • Gerhard Forgatsch

    Stricken bei der „Arbeit“

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses Sprichwort spiegelt das Bild in der „Krone“ wider. Während einer Rede von Ursula von der Leyen im ...
  • Ingo Fischer

    Kalte Progression

    Auch wenn das Jammern über die Politik bekanntlich ein beliebter Volkssport ist, aber mit der Abschaffung der kalten Progression ist der ...
  • Ingrid Ederer

    Elektrisches Vollgas

    .und genau diese E-Mobilität und die Digitalisierung werden uns noch weiter in den Abgrund treiben – aber vielleicht brauchen wir Menschen das jetzt, ...
  • Eva Schreiber

    Bekleidungsvorschriften

    Was ist denn das schon wieder für eine entbehrliche Diskussion – und nein, wir reden nicht über Sittenwächter, Verschleierung und Taliban. Die ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Akademisierung brachte Pflegenotstand

    Der Personalmangel in der Pflege hat viele Ursachen. Ein Beispiel: Bis 2016 waren die Krankenpflegeschulen tragende Säule in der Ausbildung von ...
  • Leopoldine Gram

    Kleiderordnung

    Bei all der Aufregung um die Kleiderordnung in einem Gymnasium wird vergessen, dass es in vielen Berufen üblich ist, dass es Kleidervorschriften ...
Voriger Tag

So., 17. Sep. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt