Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
4.12.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Am Puls der Zeit!
Es ist am Puls der Zeit, wovon wir täglich in der „Kronen Zeitung“ lesen dürfen. Ich verstehe die Angriffe daher nicht. Es ist im Sinne von uns allen ...
Bettina Klaffl
Abschied eines Ausnahmepolitikers
Ja, es ist zur Selbstverständlichkeit geworden, alles, was schiefgelaufen ist, Sebastian Kurz zuzuschreiben. Alle Politiker haben NIE Fehler ...
Gerhard Forgatsch
Polit-Rückzug
Mein Mitleid mit Herrn Kurz über seinen Polit-Rückzug hält sich in Grenzen. Für die nächsten sechs Monate ist er mit Steuergeld ja noch gut versorgt. ...
Johann Kaib
Der Rücktritt macht traurig
Ein toller Politiker, der die Massen begeisterte! Aber vor allem die Linken konnten es bis heute nicht verkraften, dass er so populär und erfolgreich ...
Robert Kindl
Neue Chance
Der hoffentlich unwiderrufliche Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik bietet große Chancen für ein tatsächliches „Licht am Ende des Tunnels“. In ...
Peter Grandits
Kurz ist weg
Jetzt ist es offiziell. Kurz zieht sich aus der Politik zurück. Aber wer glaubt, aus der gesamten Politik, irrt. Kurz wird in Brüssel auftauchen. ...
DI Gerhard Pichl
Kurz’ Rücktritt
Aus der Ankündigung, neu durchzustarten, wenn alle Anschuldigungen sich in Luft aufgelöst haben, wird wohl nichts. Sein totaler Rückzug aus der ...
Friedrich Leisser
Sebastian Kurz geht
Die Entscheidung von Sebastian Kurz, sich aus der Politik zurückzuziehen, ist gut für unser Land und die politische Kultur. Durch seinen Abschied ...
Franz Peer
Merkel geht
In der kommenden Woche geht die 16-jährige Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel zu Ende. Wie immer man zu ihrer Politik auch gestanden sein mag, sie ...
Ingo Fischer
Angela Merkel
Merkel wird verabschiedet. Mit allem Pomp und Pöbel. Zapfenstreich inbegriffen. Für was? Mag sein, dass sie, die Pastorentochter, nicht Unerhebliches ...
Franz Umgeher
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
Wer hätte gedacht, dass sich Kickls Schlachtruf „Kurz muss weg“ so schnell erfüllen wird. Auch Schallenberg und Blümel werfen das Handtuch. War doch ...
Irene Habek
Ein System fällt
Mit dem Rückzug von Sebastian Kurz wurde der wichtigste Stein aus einer Mauer entfernt. Damit war klar, dass das System des neuen Regierens auf einer ...
Helmut Eicher
Was ich mir wünsche
Es ist schade, aber ich kann die Beweggründe von Kurz und Blümel sehr gut verstehen. Wir leben in einer Zeit, in der Menschen in sozialen Netzwerken ...
Birgit Grill
Neuwahlen
Kurz, Schallenberg und Blümel sind Geschichte. Alle haben der Republik nachhaltig geschadet. Weitere sollten folgen. Nun ist es höchst an der Zeit ...
Stefan Weinbauer
„Leidet“ die EU am Christentum?
Das Gratisblatt „Heute“ berichtet über einen Antrag der EU-Kommission, künftig alle Begriffe zu vermeiden, die irgendetwas mit dem christlichen ...
Helmut Magnana
Hastala vista, Basti!
Kurz zieht sich vorgeblich wegen seines Sohnes zurück. Jetzt muss auch noch das arme Kind für sein Versagen herhalten. Kurz hat einen „neuen Stil“ in ...
Andreas Laszakovits
Maria und Josef
Noch jämmerlicher geht es wohl nicht! Die EU-Kommissarin Helena Dalli verfasst ein Handbuch und fordert darin doch tatsächlich, Weihnachten, ...
Werner Hardt-Stremayr
Frohe Weihnachten
Rücksichtslos spalten unsere Politiker das eigene Volk. Entmündigten uns mit einer Impfpflicht. Nun setzten die in Brüssel noch eins drauf und ...
Elisabeth Starzengruber
Wenn Wahnsinn zum Programm wird
Maria und Josef und Weihnachten sollen aus unserem Wortschatz gestrichen werden; islamische Begriffe sollen bleiben; eine Vorbestrafte an der ...
Ernst Helmreich
Keine Weihnachten
Wenn es nach den neuesten Hirngespinsten der EU geht, sollen wir statt Weihnachten jetzt Feiertage sagen und die Namen Josef und Maria nicht mehr ...
Friedrich Schikowitz
EU-Weihnachten
Die EU will tatsächlich Weihnachten in Feiertage umbenennen. Ja geht's noch? Wahrscheinlich wäre es auch gut, wenn sich gleich alle Frauen ein ...
Heidelinde Kirchner
Barbarazweigerl
Ein Zweigerl in uns die Hoffnung weckt. So manches Gefühl ist darin versteckt. Erblüht das Zweigerl zur Weihnachtszeit, sind Seligkeit und Glück ...
Christa Katharina Dallinger

Voriger Tag
4.12.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt