Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Peter Stadlmüller
Schwerpunkte
Wirtschaft
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Für Vermarktung
Weinwirtschaft fordert mehr Mittel vom Bund
Trotz einer guten heurigen Ernte stehen die Winzer unter Druck. Denn die Kosten sind hoch, Exportmärkte gefährdet und die junge Generation ...
Ohne Strabag
Warum die Porr bei der Vamed nun alleine zuschlägt
Der Kaufpreis beträgt einen symbolischen Euro, doch anders als geplant übernimmt Bauriese Porr das Projektentwicklungsgeschäft und die ...
Rückgang auf dem Land
Kleine Greißler kommen immer stärker unter Druck
Der Rückgang der Greißler auf dem Land setzt sich fort. Insgesamt gibt es zwar mehr Supermärkte, doch sieben von zehn kleinen Gemeinden ...
„Krone“-Kommentar
Flat Tax nicht nur für Pensionisten!
Getürkter Biosprit
Öl-Lobby bettelt Minister um weniger Kontrollen an
Ist in Österreich gefälschter Öko-Treibstoff im Umlauf? Das Verkehrsministerium will nach EU-weiten Skandalen um HVO-Diesel Aufklärung, ...
Radikaler WHO-Plan
EU-Kommission für Verbot von Zigarettenfiltern!
Die Weltgesundheitsorganisation wälzt radikale Ideen gegen das Rauchen bis hin zu Trafiken-Schließungen, Filterverboten und einer ...
Rauswurf verwundert
Sogar ÖVP-Urgestein nimmt nun Dornauer in Schutz
Der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer ist ein „bunter Hund“ in der politischen Landschaft. Jetzt ging er aus Sicht seiner Partei ...
Keine Peripherie mehr
Koralmbahn soll mehr Wachstum auf Schiene bringen
Graz und Klagenfurt wachsen durch den Tunnel zu gemeinsamer Region zusammen. Damit Chancen nicht liegen bleiben, fordert die Wirtschaft ...
„Pläne bedrohen uns“
WHO will Zahl der Trafiken massiv reduzieren
Der Weltgesundheitsorganisation ist das Rauchen ein Dorn im Auge. Im November findet eine wichtige Sitzung mit Ländern aus aller Welt ...
Neuer Führerschein
Wie viel eine Fahrprüfung bald schon kosten wird
Rund um eine Fahrausbildung gibt es einiges an Kosten zu beachten. Bald dürften auch die Prüfgebühren steigen. Auch sonst ist ein ...
Enorme Summe
Wieviel Österreich in seine Seilbahnen investiert
Österreich ist eine Skination und kann sich mit großen Ländern wie Frankreich und den USA messen. Bei den Skitagen liegt Österreich mit 52 ...
Staat gibt Takt vor
Der Domino-Effekt bei den Lohnverhandlungen
Gerade starten die Herbstlohnrunden. Schon davor wurde der Abschluss für die Pensionisten fixiert, auch die Beamtengehälter stehen aktuell ...
Fehlzeiten nehmen zu
„Aktion scharf“ gegen Betrug beim Krankenstand
Kurzzeitige Krankenstände haben sich in rund 15 Jahren verdoppelt. ÖGK-Chef Peter McDonald will jetzt verstärkt gegen „E-Card-Urlaub“ ...
Nach Wizz-Air-Aus
Zieht auch Ryanair Flieger vom Wiener Airport ab?
Ein nächstes Beben am Flughafen Wien kündigt sich an. Denn laut Insidern stellt die irische Billiglinie Ryanair ebenfalls Flüge wegen der ...
WKO gegen Marterbauer
„Finanzminister darf Missbrauch nicht ignorieren“
Wirtschaftskammer-General Jochen Danninger kritisiert Finanzminister Markus Marterbauer für ein „einseitiges“ Betrugsbekämpfungspaket: „Wir ...
Umsatz bricht ein
Bierbrauer bleiben auf ihren Dosen sitzen
Brauereien-Obmann Karl Schwarz sieht „massive Auswirkungen“ des Einwegpfands für seine Branche, das Geschäft mit Dosen sei weggebrochen. ...
Glücksspiel-Übernahme
Nach Kauf von Admiral: Was Tipico jetzt plant
Tipico greift in Österreich ganz oben an: Mit dem Kauf der Admiral-Kette von Novomatic steigt der Wettanbieter schlagartig zum Marktführer ...
Tech-Konzerne
Europa sucht Auswege aus der USA-Abhängigkeit
Die Europäische Union plant unter österreichischer Federführung eine Charta für Unabhängigkeit von Google, Microsoft und Co.: „Wir brauchen ...
„Krone“-Kommentar
Was Überalterung mit Leitzinsen zu tun hat
Die „Krone“ erklärt:
Frächter-Blockade brachte Stopp für Maut-Erhöhung
Über 60 Lkw rollten am Mittwoch bis in die Innenstadt – die Transportbranche wollte damit die 2026 geplante Erhöhung der LKW-Maut ...
Ausfuhren sinken
Hohe US-Zölle bremsen Exportmacht China aus
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle bremsen den Welthandel. Hauptziel der Handelsbarrieren ist China, dort wirken die Zölle ...
Panzer-Großaufträge
Wo der Rüstungsboom auch in Österreich einschlägt
Die Ausgaben-Offensive des Bundesheers befeuert die Umsätze. Panzer-Großaufträge lassen General Dynamics am Standort im Wiener Bezirk ...
Über 100 Standorte
So geht es mit Palmers nach der Rettung weiter
Nach der Rettung erteilt das Traditionsunternehmen Palmers weiteren Schließungen eine Absage. Die 116 Standorte bleiben bestehen. Bisherige ...
Medikamente sind knapp
„Europa schon lange nicht mehr Apotheke der Welt“
Die Versorgung mit Medikamenten wird zum Spielball in der Geopolitik. Laut einer Studie macht sich die Mehrheit Sorgen um ...
4,1 Prozent im August
Warum die Inflation so hartnäckig hoch bleibt
Eine Inflationsrate von 4,1 Prozent trifft die Regierung auf ihrer Klausur wie die nächste Hiobsbotschaft. Die Gründe für die Teuerung ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine