Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Mo., 11.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Maximilian Kronberger
Kontakt
Verfasste Artikel
Zu Allerheiligen
Trauerredner: „Kein Leben ist ohne Fehler“
Toni Elsenhuber gibt als Trauerredner vielen Hinterbliebenen Halt und spendet Trost. Mit Feingefühl versucht er für den Abschied von den ...
Herbst in Salzburg
„Saure Äpfel sind die besten zum Pressen“
Mehrere tausend Liter Saft kommen aus einer kleinen Obstpresse im Saalachtal. Beim Obst- und Gartenbauverein in Lofer kann jeder selbst ...
Im Winter wieder offen
Aus für Pächter auf der Enzianhütte am Trattberg
Nach vier Jahren endet für die Wirtsleute die Zeit auf der beliebten Enzianhütte am Trattberg hoch über St. Koloman. Schon im Dezember soll ...
Station evakuiert
Große Feuerübung in Salzburger Nervenklinik
Ein großes Brandschutztraining in der Christian-Doppler-Klinik sorgte am Dienstag für Aufsehen. Erstmals wurde die Intensivstation der ...
Leben mit der Sucht
„Ich hatte im Leben schon genügend Filmrisse“
20 Jahre gehörten Bier und Wein zum Alltag von Marlene L. (36). Sie trank in Gesellschaft, um Spaß zu haben und oft auch ohne Grund. Am ...
Classic Expo
Oldtimer-Liebhaber zieht es wieder zu altem Blech
Liebhaberherzen schlagen beim Anblick von deutscher Automobilbau-Kunst und britischen Rennwagen höher. Die Messe Salzburg ist dieses ...
Immer wieder Probleme
Zirkus-Kamele zogen schon im Pinzgau um die Häuser
Frei laufende Trampeltiere sorgten in Hallein (Salzburg) in der Nacht auf Montag für kuriose Szenen. Derartige Ausflüge von Zirkustieren ...
In der Stadt Salzburg
Gratis-Binden gibt es nur hinter Bezahl-Drehkreuz
Ein Pilotprojekt der Stadt, die „Krone“ berichtete, will Tampons und Binden für alle zugänglich machen. Die kostenlosen Hygieneartikel für ...
Behörde ermittelt
Nach Datenpanne geht Rotes Kreuz in Deckung
147.000 digitalisierte Dokumentationsbögen von der Corona-Impfung in Salzburg sind weiter unauffindbar. Die Datenschutzbehörde ermittelt ...
147.000 Dokumente weg
Rotes Kreuz Salzburg kämpft gegen Datenchaos an
147.000 Dokumente sind weiterhin unauffindbar! Das Rote Kreuz hat die digitalen Daten von Tausenden Salzburgern verschlampt. Bei ...
Seit Schulbeginn
Tempo 40 hat sich in Köstendorf bereits bewährt
Seit Schulbeginn gilt in der gesamten Flachgauer Gemeinde ein Geschwindigkeitslimit von 40 km/h. Verkehrssicherheit und auch Lärmreduktion ...
Lehrlingsumfrage
Vieles düster, aber auch Lichtblicke in der Lehre
Eine Umfrage unter Salzburger Lehrlingen zeichnet kein gutes Bild von der Berufsausbildung im Bundesland. Aber nicht alle sehen in ihrer ...
Jahrelange Verzögerung
Am Kniepass in Unken wird endlich gebaut
Die Sanierung der Festung Kniepass zwischen Unken und Lofer zieht sich. Bereits 2020 hätte mit dem Bau begonnen werden sollen. Jetzt ist es ...
Heimstätte gesichert
Lösung für Sportzentrum Oberndorf in Sicht
Seit Jahrzehnten kämpft Oberndorf für ein modernes Sportzentrum. Jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit, es schaut so gut aus wie noch ...
Mit Story & Rezept
Ein frischer Hirsch vom Zeller Seeufer
Ein Rücken vom Hirsch kann im Seewirt in Zell am See entzücken. Neben saisonalen Wildgerichten begeistern im Traditionsgasthaus direkt am ...
GSWB-Mieter
Nach Heizungsumstellung kam der Brief vom Anwalt
Eine ganze Gswb-Siedlung in St.Johann im Pongau heizt seit Frühjahr 2023 mit Pellets statt Gas. Mieter bemängeln, dass seither die ...
Verkehrsexperte:
„Tempo 40 im Ort ist sicherer als eine 30er-Zone“
Eine Initiative zeigte es in diesem Sommer: Viele Bürgermeister wollen Tempolimits in ihren Gemeinden selbst festlegen. Tempo 30 ist dabei ...
Experten warnen
30 Tote! Salzburg steuert auf traurigen Rekord zu
Zwei Tote in den vergangenen zwei Tagen! Salzburg steuert bei Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang auf einen traurigen Jahres-Rekord zu. ...
Anrainer-Wut
Durch Golling staut sich der Ausweichverkehr
Es ist ein bekanntes Problem, jetzt aber eskaliert es völlig: Der Verkehr in Golling nimmt Überhand! Staut es auf der Autobahn, staut es ...
Mehr Grün, Autos raus
Die Kaigasse stemmt sich gegen den Leerstand
Im Kaiviertel in der Salzburger Altstadt wird am Wochenende gefeiert. Nach langem Hickhack steigt ein großes Fest der Kaufleute der ...
Politik wird aktiv
600 Unterschriften für Zebrastreifen in Strobl
Eine Petition in Strobl hat nun die Gemeindepolitik zum Nachdenken gebracht. Ein Etappensieg für Bürger und für die Initiatorin einer ...
Alte Bekannte
Neue Pächterin bringt frischen Wind auf die „Ost“
Die Ostpreußenhütte bekommt diesen Winter eine neue Pächterin: Daniela Trilety übernimmt das beliebte Pongauer Ausflugsziel am Fuß des ...
„Bagatellsteuer“
Initiative will Vergnügungsteuer der Stadt kippen
Bungee-Jumping, Rockkonzert, Autorennen, Disko-Abend - für jede dieser Aktivitäten fällt pro Eintrittskarte eine Extra-Abgabe an. Diese ...
Verwirrende Einstufung
Bischofshofen bei Höhe des Klimabonus nur ein Dorf
Bei der Öko-Einmalzahlung des Bundes erhielten Bischofshofener am meisten Geld. Die 10.000-Einwohner-Stadt in Salzburg wurde nämlich nur ...
Kein Feuerwerk
Den einzigen Knall gab es bei Ruperti-Eröffnung
Traditionell ging die Eröffnung des 46. Rupertikirtags gestern über die Bühne. Eine weitere Gepflogenheit fällt heuer zum wiederholten Mal ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine