Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 17.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Karl Grammer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Lob dem Welschriesling
Burgenlands Winzer trumpften bei der WM groß auf
Große Bühne für den Welschriesling: Bei der „Wöschmeisterschaft“ zeigten Burgenlands Winzer ihre ganze Klasse. Trotz harter internationaler ...
Von Graz bis Oberwart
Ausflügler mit Fahrrad ab sofort im Bus unterwegs
Rechtzeitig zu den Sommerferien macht eine neue Initiative das Radfahren noch attraktiver. Die Linie B2 soll mehr Freizeitsportler und ...
Rockige Lebenslust
Tschüss Tod! „Jedermann“ lässt die Sinne tanzen
Philipp Hochmair erhebt „Die Elektrohand Gottes“ zu hoher Experimentierkunst. In seiner „Jedermann Reloaded“-Show verpasst der Schauspieler ...
Arbeiten im Endspurt
Dorfwirtshaus der Gemeinde kurz vor der Eröffnung
Einstimmig fiel der Beschluss in der Sitzung am Abend, im Anschluss wurde sofort der Pachtvertrag unterzeichnet – dem Wirtshaus der ...
Konferenz startet
„Frieden in der Krise“: Chance für Welt im Umbruch
Die Welt steckt im 21. Jahrhundert voller Krisen und Konflikte. Neue Perspektiven aufzeigen will das Österreichische Friedenszentrum (ACP) ...
Häuser evakuiert
Gas-Alarm mitten in der Stadt: Hauptplatz gesperrt
Die Sonntagsruhe war in Stadtschlaining (Burgenland) mit einem Glockenschlag vorbei. Gegen Mittag wurde ein unterirdischer Gasaustritt ...
„Gesunde Lösung“
Neues Ärztinnen-Team sichert die Versorgung im Ort
Um drohenden Engpässen im lokalen Gesundheitswesen rechtzeitig vorzubeugen, ergriff die Marktgemeinde Schattendorf selbst die Initiative ...
Rot-Goldene Traube
Die Weine der Extraklasse im Wettstreit um Trophäe
Voll im Gang sind die Vorbereitungen zur Prämierung der Rot-Goldenen Traube. Mehr als 150 Kostproben sind schon eingereicht worden. Gleich ...
Zuzug aus dem Westen
Wohnort-Wechsel: Burgenland in Österreich beliebt
Geht es um die „Migrationsströme“ innerhalb der rot-weiß-roten Bevölkerung, schneidet Österreichs Osten viel besser ab als der Westen. ...
Frische Impulse
Sanierung des Hallenbads Neusiedl voll im Zeitplan
Eine Welle der Begeisterung geht durch den ganzen Bezirk: Die Bauarbeiten an dem Hallenbad in Neusiedl am See gehen zügig voran. „Schön zu ...
Erntedank süßer Art
Fest rund um Kirschen-Cocktail feiert Jubiläum
Was einst als kleine Dorffeier begann, wuchs über Jahrzehnte zum größten Jugendfest des Nordburgenlandes heran. Saison für Saison lassen ...
Nach Gewitter
Verschlammt, unpassierbar: Straßen gesperrt
Starkregen und Hagel suchten den Bezirk Oberwart heim. In der Stadt musste am Donnerstag gleich zweimal Alarm ausgelöst werden. Die ...
Streit um Tarif
Burgenland-Energie: Kampf gegen erhöhte Preise
„Durch Werbung getäuscht“: Die Teuerung im Jahr 2022 erachten Juristen als unerlaubt. Ein Schaden müsse rückerstattet werden.
In zweiter Instanz
Burgenland-Energie gewinnt Prozess um Stromkosten
Im Rechtsstreit um den Stromtarif wartet die Burgenland-Energie mit einer weiteren Erfolgsmeldung auf. Der nächste Fall gegen die Wiener ...
So schmeckt Geschichte
100 Jahre Burgenland, die auf der Zunge zergehen
„Wenn vier Winzerlegenden zusammenkommen, kann nur etwas Legendäres entstehen!“ Diesem Ruf sind Erich Scheiblhofer, Georg Prieler, Albert ...
Wohnstil im Fokus
Grenzort: Gemeinderat beschließt strikte Bausperre
Geplant, getan! Schattendorf hat einen absoluten Baustopp verhängt, klare Richtlinien sollen künftig das Ortsbild prägen. Der Gemeinderat ...
Meinungsforschung
Polit-Barometer: Welche Fragen sind erlaubt?
Meinungsforscher gingen im Burgenland offenbar zu weit. Eigenmächtig sind einfache Bürger in den Dunstkreis von Parteien gerückt worden. ...
Albert Gesellmann
Die burgenländische Weinkultur ist im Höhenflug
20 Jahrgänge Cuvée G: Um das Jubiläum der Ikone Albert Gesellmann gebührend zu feiern, schwebte eine Festgesellschaft im siebten Himmel des ...
Von Studieninstitut
Polit-Umfrage ärgert: „Grenzt an Datenmissbrauch“
Abgesehen vom Wahlverhalten, hat sich ein Studieninstitut über das Ansehen von Privaten wie Wirten, Einsatzkräften und Pädagogen erkundigt. ...
„Speedy“ Polzer
Ein Retter aus der Luft sagt nach 20 Jahren adieu
Mehr als 2000 Einsätze meisterte Hans-Peter Polzer vom C16-Notarzthelikopter aus Oberwart mit Erfolg. In vielen dramatischen Szenen ging es ...
Studie zeigt
Aufdrehen oder entkorken? Was Weinkenner wünschen
Viele Genießer schwören seit jeher bei Weinflaschen auf Naturkorken. Doch es gibt noch andere „Pfropfen“ für erlesene Tropfen – vom ...
Abenteuer daheim
Gipfelsturm auf „Mount Everest“ des Burgenlandes
Hans Goger ist der einzige Burgenländer, der etliche Achttausender und den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest (8850 m), bezwungen ...
Auf der Bühne
Heiratsantrag: Im Nova-Rock-Liebeshimmel
Beim Frühschoppen mit Wendi’s Böhmischer Blasmusik durfte Verlobung gefeiert werden. Auf der Bühne vor 25.000 Fans überraschte Rene „seine“ ...
Gefährliche Strecken
Wenn die Freiheit auf zwei Rädern fatal endet
Die gefährlichsten Strecken des Landes stehen in der Bikersaison im Fokus der Polizei. Bis Ende Juni werden im Burgenland nun geförderte ...
„Under The Bridge“
Burg Schlaining als Bollwerk für Musik von heute
Mehr als 50.000 Fans lassen sich dieser Tag von harten Klängen beim Nova Rock in Nickelsdorf begeistern. Dazwischen ist Zeit für einen ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine