Für Dornhelm & Blecha

Enkelin von Charlie Chaplin bei uns vor der Kamera

Burgenland
28.09.2025 11:00

Die Enkelin des größten Komikers der Leinwand, Carmen Chaplin (48), drehte in Österreich mit Regisseur Robert Dornhelm und Produzent Norbert Blecha einen Film über das Volk der Roma – ihr berühmter Großvater in den Erinnerungen dabei.

Weltweite Aufmerksamkeit erregte bereits die hochinteressante Terra-Film-Doku „Lackenbach. Meine Kehillah“, die einen tiefgründigen Blick auf die jüdische Kultur im Burgenland und in die grausame Vergangenheit des Nationalsozialismus wirft. Das Werk von Regisseur Norbert Blecha wurde 2025 in der wichtigsten Kategorie mit dem Filmpreis des Vatikans geehrt.

Attraktiv, intelligent, professionell
Vielversprechend ist ebenso das aktuelle Projekt, das dritte von Blecha gemeinsam mit Regisseur Robert Dornhelm und Drehbuchautor Michael Köhlmeier. Für „Roma – das vergessene Volk“ stand neben Musiker Ferry Janoska die amerikanisch-spanisch-französische Schauspielerin Carmen Chaplin in Wien vor der Kamera. Die Kollegen beschreiben sie als eine attraktive, intelligente Frau, umgänglich und bei den Dreharbeiten professionell.

Autor Michael Köhlmeier und Regisseur Robert Dornhelm arbeiten mit Norbert Blecha am dritten ...
Autor Michael Köhlmeier und Regisseur Robert Dornhelm arbeiten mit Norbert Blecha am dritten gemeinsamen Filmprojekt.(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Viele Fragen über den „König des Stummfilms“
Oft wird die 48-Jährige über ihren Großvater befragt. Charlie Chaplin war seinerzeit einer der berühmtesten und beliebtesten Männer der Welt, wenn nicht der berühmteste. Ein jedes Kind kannte ihn. Alle schätzten den unnachahmlichen britischen Akteur als größten Komiker aller Zeiten.

Bis heute genießt Charlie Chaplin Kultstatus. Bei der Arbeit am Set sei er ein „totaler Perfektionist“ gewesen, wird berichtet. Sein breit gefächertes emotionales Spektrum spiegelte sich in der Familie wider. Laut seiner Tochter Geraldine war Charlie Chaplin „ein guter, aber auch sehr strenger Vater“. Nicht zu vergessen, die Leinwandikone war 1889 geboren und viktorianisch erzogen worden.

Unverkennbarer Charme: Bis heute lieben unzählige Fans, über den Globus verstreut, Charlie ...
Unverkennbarer Charme: Bis heute lieben unzählige Fans, über den Globus verstreut, Charlie Chaplin.(Bild: Grammer Karl)
Tausende Besucher versammeln sich jeden Tag in Chaplins einstiger Residenz in Corsier-sur-Vevey ...
Tausende Besucher versammeln sich jeden Tag in Chaplins einstiger Residenz in Corsier-sur-Vevey in der Schweiz.(Bild: Grammer Karl)
Charlie Chaplins Schuhe, sein Zylinderhut und der Stock sind legendär. Im Schaufensterglas ...
Charlie Chaplins Schuhe, sein Zylinderhut und der Stock sind legendär. Im Schaufensterglas spiegelt sich einer seiner zwei Film-„Oscars“.(Bild: Grammer Karl)

Michael Jackson zu „Moonwalk“ inspiriert
Carmen Chaplin kannte ihren Großvater in jungen Jahren nur als „freundlichen, alten Mann mit weißen Haaren“. Allzu lange blieb ihr allerdings nicht verborgen, dass der lustige Herr mit Zweifingerschnauzbart, Stock und Melone eine Legende der Filmgeschichte war. Michael Jackson habe ihn verehrt, verriet sie. Der „King of Pop“ sei mit ihrer Oma befreundet und öfters zu Besuch gewesen. Carmen Chaplins Großvater soll Michael Jackson zum kultigen „Moonwalk“ inspiriert haben, wie erzählt wird. „Eigentlich war Charlie ein sehr lieber Opa“, sagte sie.

Viele Freunde ließen den Jubilar hochleben
Allen Grund zum Feiern hat Norbert Blecha nicht allein aus beruflicher Sicht. Am Samstag ab 16 Uhr öffnete er sein Domizil in St. Georgen bei Eisenstadt, um mit Freunden auf seinen „75er“ anzustoßen. Sein Resümee: „Ich kann mir Gott sei Dank im reifen Alter leisten, nur die Dinge zu tun, die mir Spaß machen. Das war nicht immer so.“ In diesem Sinne weiterhin alles Gute und noch viele Erfolge!

Das Leben der Künstlerin

Die Schauspielerin Carmen Chaplin ist die Tochter von Michael Chaplin, der 1946 als zweites Kind und ältester Sohn von Charles Chaplin und Oona O’Neill – Tochter des US-Schriftstellers Eugene O’Neill – zur Welt gekommen ist.

Carmen Chaplin ist unter anderem Botschafterin der traditionsreichen Schweizer Uhrenfirma Jaeger-Le Coultre, für die sie den Kurzfilm „A Time for Everything“ drehte, in dem ihre Tochter Uma und ihre Mutter Patricia zu sehen sind. Sie ist verheiratet und lebt in London.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
12° / 18°
Symbol bedeckt
10° / 20°
Symbol stark bewölkt
12° / 18°
Symbol bedeckt
11° / 19°
Symbol bedeckt
11° / 18°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt