Wer kann das sagen, wenn nicht Dominic Thiem. Im Burgenland fördert die ehemalige Nummer 3 der Welt den Sportnachwuchs. Sein Motto dabei lautet: „Seite an Seite“.
Tennis-Ass Dominic Thiem wird am 17. Oktober für das „Red Bull BassLine“ in Wien erneut im Rampenlicht stehen und bei dem Tie-Break-Turnier mit jener Präzision aufschlagen, wie es die Fans von ihm erwarten. Zuvor stattet der Weltklassespieler der neu gegründeten „Thiem Academy Burgenland“ einen Besuch ab. Unter dem Motto „Seite an Seite – die nächste Generation gestalten“ dürfen sich Besucher am 11. Oktober von 15 bis 17 Uhr in der Stadiongasse 16 in Oberpullendorf auf ein Erlebnis freuen, das weit über einen „Tag der offenen Tür“ hinausgeht.
Ort der Begegnung
„Die Freude an der Bewegung und am Sport steht im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche sollen schon früh diese Leidenschaft für sich entdecken können“, sagt Thiem. Die „Academy“ sieht er als Ort der Begegnung, an dem Talent auf Weltklasse trifft.
Als Kind mit Fliegenpracker und Luftballons gespielt
Die ehemalige Nummer 3 der Tennis-Welt hat selbst im zarten Kindesalter begonnen. Als Baby war Dominic Thiem mit Vater und Mutter, beide Trainer, auf dem Tennisplatz. „Seine Begabung wurde schon damals entdeckt. Als Einjähriger hat Dominic noch mit einem Fliegenpracker auf Luftballons gezielt. Mit drei Jahren übte er bereits das Spiel gegen die Wand“, erzählt sein Bruder und Manager Moritz Thiem.
Seit jeher weiß der Profi sein Stück für Stück erarbeitetes Können, das ihn bis an die absolute Spitze der Weltelite brachte, zu schätzen. „Tennis wird jedes Jahr als die gesündeste Sportart hervorgehoben, die das Leben am effektivsten verlängert“, betont Dominic Thiem. Er verweist auf aktuelle Studien. Junge Talente fördert der Vorzeigesportler mit viel Herz.
Unser Ziel ist, Talente bestmöglich zu unterstützen, sportlich wie menschlich.
Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH
„Junge Menschen begleiten“
„Mit Dominic Thiem als Mentor und unter der sportlichen Leitung seines Vaters, Wolfgang Thiem, begleiten wir junge Menschen auf ihrem sportlichen Weg, wie es besser nicht sein könnte“, erklärt Landesrat Heinrich Dorner. Show-Training, Fitness-Übungen zum Mitmachen und ein Rundgang durch die „Academy“ geben allen Interessenten am Eröffnungstag einen guten Einblick.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.