Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 24.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Engelmaier
Seit November 2021 bei der Kronen Zeitung.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Um 70 Millionen Euro
Seilbahn Kahlenberg bleibt weiter in der Schwebe
Nach dem Gerichtsentscheid ist eine UVP für das Mega-Projekt Seilbahn Kahlenberg unausweichlich. Doch wie hoch sind jetzt die Chancen der ...
Seestadt wächst bald
„Wüste“ mit U-Bahnanschluss wird weiter ausgebaut
Die Seestadt Nord fristet derzeit noch ein trauriges Dasein. Das soll sich aber spätestens nach dem Bau der S1-Nord und S1-Spange ändern. ...
Desolater Zustand?
Öffis sind schon 188-mal im Kriechtempo unterwegs
Obwohl die Wiener Linien Besserung gelobten, gibt es im Öffinetz der Bundeshauptstadt mehr Langsamfahrstellen als je zuvor. U-Bahnen und ...
„Wird jetzt schwierig“
Geplante Kahlenberg-Seilbahn doch UVP-pflichtig
In der rechtlichen Auseinandersetzung rund um die geplante Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg gibt es nun eine weitere Entscheidung: Für ...
Ohne zu warten
So bekommen Wiener einen Platz im Café Central
Wiens berühmtestes Café ist beliebter denn je und schließt schon bald seine Pforten. Die „Krone“ verrät, wie man dort als Wiener noch einen ...
Aber nicht für immer
Wiens berühmtestes Café schließt seine Pforten
Das legendäre Café Central in der Wiener Innenstadt sperrt schon bald zu – um sich zu erneuern und für ein „cooles“ Upgrade.
FPÖ fordert Härte
Brutaler Jugendclan terrorisiert ganz Döbling
Kriminelle Jugendliche sorgen im Nobelbezirk schon seit längerer Zeit für Angst und Schrecken. Die Anrainer sind in Sorge. Nun gibt es neue ...
In Wien
Ein Herbst voller Genuss und Freude wartet
Gemeinsam durch Wiens Weingärten wandern, schunkeln und feiern. Die Veranstaltungen in den nächsten Tagen und Wochen werden bunt
Pläne auf der Kippe?
Sorge um den Umbau der Landstraßer Hauptstraße
Die Landstraßer Hauptstraße soll neu gestaltet und verkehrsberuhigt werden. Doch wegen der Sparpläne schlagen die Grünen jetzt Alarm. Doch ...
Wiener der Woche
Zivildiener des Jahres auch privat Menschenretter
Alessandro Rodia (19) rettete nicht nur in Uniform Menschenleben. Sein Einsatz wurde offiziell geehrt – und dafür verdient er unseren Titel ...
Wenn Lobautunnel kommt
Die Seestadt kann jetzt endlich fertig werden
Das Stadtentwicklungsgebiet im Nordosten von Wien wächst rasant weiter. Nach dem grünen Licht für den Lobautunnel, kann nun auch mit dem ...
Fünf Jahre vor Bau
Lobau-Protestler drohen bereits mit Besetzung
Obwohl noch gar nichts feststeht und der Bau des Lobautunnels frühestens im Jahr 2031 möglich wäre, bringen sich die Demonstranten jetzt ...
Um 100 Millionen Euro
Wien baut Musical-Tempel für „richtig große Shows“
Wien wird schon bald um eine Top-Bühne reicher sein. Das neue Theater im Prater soll alle Stückeln (und Stücke) spielen. Am Montag wurden ...
Mega-Pläne vorgestellt
Wien soll bald zur Musical-Hauptstadt werden
Bühne frei: Die Stadt Wien lässt im Prater bis 2027 ein neues Theater bauen, das alle Stückerln spielen soll. Die Zuschauerzahlen könnten ...
Blinde sind erleichert
Gratis-Jahreskarte bleibt – Verband atmet auf
Nach massiver Kritik bleibt die Öffi-Freifahrt für blinde, sehbehinderte und gehörlose Menschen in Wien nun doch erhalten. Bei den ...
Neue Ära in Wien
Freie Fahrt für 10 neue Wasserstoffbusse
Erstmals sind in der City bei den Wiener Linien zehn elektrobetriebene Exemplare im Einsatz.
Nicht mehr kostenlos
Stadt streicht Tausenden Behinderten Jahreskarte
Die Einsparungen gehen weiter. Tausenden Behinderten wird nun die für sie bisher kostenlose Jahreskarte gestrichen. Einer von ihnen ist ...
Neues Buch
Brecht und ein fast vergessener Literaturskandal
Ein neues Buch erzählt einen fast vergessenen, aber hochbrisanten Literaturstreit: den Plagiatsvorwurf gegen Bertolt Brecht, einen der ...
Wien friert Budget ein
Widerstand: „Dann muss ich Bezirk verschulden“
Wie berichtet, friert die Stadt Wien das Budget der Bezirke ein. Viele Projekte, die bereits geplant waren, müssen neu überprüft werden. Es ...
Budgets eingefroren
In Wiens Bezirken beginnt jetzt das große Zittern
Der Sparkurs der Stadt trifft nun auch die 23 Bezirke. 2026 wird es unterm Strich weniger Geld geben. Kritik kommt von ÖVP und Grünen, die ...
Park statt Autos
Abhängen statt Parken am Naschmarkt
Die Transformation des bekannten Naschmarkts schreitet voran: Aus dem tristen Parkplatz an der Wienzeile wurde jetzt ein Naschpark.
Zu schnell unterwegs
Bezirk will Radeln auf der MaHü verbieten
Weil die Zahl der Fahrradunfälle auf der Mariahilfer Straße steigt, fordert der Bezirk Mariahilf dort jetzt ein Fahrradverbot. Die FPÖ ...
Ekelfund am Großmarkt
Marktamt zieht „Gammelobst“ aus dem Verkehr
Bei einer nächtlichen Razzia auf dem weithin bekannten Großmarkt in Inzersdorf stieß das Marktamt auf einen schockierenden und ...
Ins Weltall abheben
Flug zum Mars im neuen Prater-Planetarium
Ab zu den Sternen – nach dem Umbau kann man im Wiener Prater wieder in das Weltall abheben. Mit verbesserter Technik und bequemen Stühlen.
Verlorene Packerl
Ansturm auf die Pakete, aber nur zehn Minuten Zeit
Bis zu 30.000 geheimnisvolle Boxen warten in Lugner City noch auf neue Besitzer. Wer nicht so lange warten will, bis er dran ist, kann sich ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine