Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 26.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Engelmaier
Seit November 2021 bei der Kronen Zeitung.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Um 100 Millionen Euro
Wien baut Musical-Tempel für „richtig große Shows“
Wien wird schon bald um eine Top-Bühne reicher sein. Das neue Theater im Prater soll alle Stückeln (und Stücke) spielen. Am Montag wurden ...
Mega-Pläne vorgestellt
Wien soll bald zur Musical-Hauptstadt werden
Bühne frei: Die Stadt Wien lässt im Prater bis 2027 ein neues Theater bauen, das alle Stückerln spielen soll. Die Zuschauerzahlen könnten ...
Blinde sind erleichert
Gratis-Jahreskarte bleibt – Verband atmet auf
Nach massiver Kritik bleibt die Öffi-Freifahrt für blinde, sehbehinderte und gehörlose Menschen in Wien nun doch erhalten. Bei den ...
Neue Ära in Wien
Freie Fahrt für 10 neue Wasserstoffbusse
Erstmals sind in der City bei den Wiener Linien zehn elektrobetriebene Exemplare im Einsatz.
Nicht mehr kostenlos
Stadt streicht Tausenden Behinderten Jahreskarte
Die Einsparungen gehen weiter. Tausenden Behinderten wird nun die für sie bisher kostenlose Jahreskarte gestrichen. Einer von ihnen ist ...
Neues Buch
Brecht und ein fast vergessener Literaturskandal
Ein neues Buch erzählt einen fast vergessenen, aber hochbrisanten Literaturstreit: den Plagiatsvorwurf gegen Bertolt Brecht, einen der ...
Wien friert Budget ein
Widerstand: „Dann muss ich Bezirk verschulden“
Wie berichtet, friert die Stadt Wien das Budget der Bezirke ein. Viele Projekte, die bereits geplant waren, müssen neu überprüft werden. Es ...
Budgets eingefroren
In Wiens Bezirken beginnt jetzt das große Zittern
Der Sparkurs der Stadt trifft nun auch die 23 Bezirke. 2026 wird es unterm Strich weniger Geld geben. Kritik kommt von ÖVP und Grünen, die ...
Park statt Autos
Abhängen statt Parken am Naschmarkt
Die Transformation des bekannten Naschmarkts schreitet voran: Aus dem tristen Parkplatz an der Wienzeile wurde jetzt ein Naschpark.
Zu schnell unterwegs
Bezirk will Radeln auf der MaHü verbieten
Weil die Zahl der Fahrradunfälle auf der Mariahilfer Straße steigt, fordert der Bezirk Mariahilf dort jetzt ein Fahrradverbot. Die FPÖ ...
Ekelfund am Großmarkt
Marktamt zieht „Gammelobst“ aus dem Verkehr
Bei einer nächtlichen Razzia auf dem weithin bekannten Großmarkt in Inzersdorf stieß das Marktamt auf einen schockierenden und ...
Ins Weltall abheben
Flug zum Mars im neuen Prater-Planetarium
Ab zu den Sternen – nach dem Umbau kann man im Wiener Prater wieder in das Weltall abheben. Mit verbesserter Technik und bequemen Stühlen.
Verlorene Packerl
Ansturm auf die Pakete, aber nur zehn Minuten Zeit
Bis zu 30.000 geheimnisvolle Boxen warten in Lugner City noch auf neue Besitzer. Wer nicht so lange warten will, bis er dran ist, kann sich ...
Ungewöhnlicher Verkauf
In Wien sind zehn Tonnen verlorene Pakete zu haben
Kuriose Aktion mit Zehntausenden herrenlosen Packerl in der Lugner City. Bezahlt wird hier nach Gewicht, doch der Inhalt ist völlig ...
Öffis werden teurer
„Sind die höheren Preise sozial, Frau Reinagl?“
Die Stadt Wien muss sparen, deshalb werden jetzt auch die Öffitickets empfindlich teurer. Geben die ersten Kunden ihre Jahreskarte zurück? ...
Immer öfter in Wien
Auf Öffi-Strecken fährt Rad schneller als Bim
Immer mehr Langsamfahrstrecken und kaputte Gleise bremsen das Netz der Wiener Linien aus. Das Schienennetz steht unter Druck. Besonders in ...
Döblinger Villa
Teuerste Immobilie von Wien hat 13 Toiletten
Einzigartig, exklusiv und luxuriös: Diese Döblinger Villa sprengt beinahe alle Dimensionen. Genauso wie beim Kaufpreis. Die „Krone“ kennt ...
Menschen von nebenan
„Mistkübler“ enthüllt unschöne Seiten der MA 48
Als „Mistkübler“ hält Philip Brenner unsere Stadt sauber und rein, gemeinsam mit rund 3000 Mitarbeitern der MA 48. Er stemmt volle ...
Noch nicht alles?
Wien kürzt Mindestsicherung – für Neos nicht genug
Die Budgetsituation in Wien ist äußerst angespannt. Nach den Preiserhöhungen bei Öffis & Co. soll jetzt auch bei der Mindestsicherung für ...
Für Flüchtlinge
Schneller Arbeitseinstieg als Integrationsbeitrag
Der Pflegebereich sucht händeringend nach neuem Personal. Flüchtlinge sollen und können trotz geringer Deutschkenntnisse arbeiten.
Die besten der besten
6 Jungtalente gehen auf Medaillenjagd in Dänemark
Bei den EuroSkills 2025, der Berufseuropameisterschaft in Dänemark, messen sich die Top-Nachwuchskräfte Wiens mit den Besten. Mit Kurs auf ...
5 neue Stationen
Neue Straßenbahnlinie 12 wird rechtzeitig fertig
Pünktlich zum Schulbeginn wird am kommenden Montag, 1. September, die neue Bim in der Leopoldstadt eröffnet. Doch wie geht es jetzt ...
Greenpeace warnt
Bis zu 35 Grad: Wohnungen werden zu Hitzefallen
Die Sommer werden heißer, die Nächte immer tropischer. Greenpeace, Volkshilfe und BOKU warnen jetzt: Viele Wohnungen verwandeln sich in ...
Viele Linien betroffen
Öffi-Sperren gehen auch im Herbst weiter
Nach einem heftigen Baustellensommer wartet schon bald ein Herbst mit vielen neuen Einschränkungen im Öffi-Netz der Stadt.
Maßnahmenpaket
Es wird heiß: So wappnet sich Wien gegen die Hitze
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad kommt jeder von uns ins Schwitzen. Die Hitzephasen in Wien werden mehr, länger und immer intensiver. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine