In in Wien

Ein Herbst voller Genuss und Freude wartet

Wien
24.09.2025 16:00

Gemeinsam durch Wiens Weingärten wandern, schunkeln und feiern. Die Veranstaltungen in den nächsten Tagen und Wochen werden bunt

Der Herbst in Wien ist immer eine besonders stimmungsvolle Zeit. Nicht nur wegen der bunten Farben, sondern auch wegen der unzähligen Veranstaltungen, die es jetzt gibt. Die „Krone“ gibt einen ersten Überblick:

  • O’zapft is’ und das mitten in Wien. Ab morgen gastiert wieder die Kaiser Wiesn auf der Kaiserwiese beim Riesenrad. Bis zum 12. Oktober wird hier im Prater in gewohnter Manier gefeiert. Natürlich stilecht mit Dirndl und Lederhose. 700 Stunden Live-Musik und über 1900 Musiker sorgen in den 3 Festzelten, 5 Almen und im Freigelände für beste Oktoberfeststimmung. Das Festgelände öffnet täglich bereits ab 11.30 Uhr bei freiem Eintritt. Abends wird dann in den Festzelten geschunkelt. Tickets dafür gibt es ab 39 Euro.
Morgen feiert die Kaiser Wiesn 2025 im Prater – das größte Oktoberfest im Lande – seine ...
Morgen feiert die Kaiser Wiesn 2025 im Prater – das größte Oktoberfest im Lande – seine Eröffnung.(Bild: Stefan Burghart)
  • Auch der Wiener Weinwandertag am 28. und 29. September hat bereits Tradition. Die vier Routen führen durch die Bezirke 16, 19, 21 und 23. Neben den Hauptrouten gibt es auch kleinere Teilstrecken, die sich individuell kombinieren lassen. Alle Wege sind familienfreundlich angelegt. Für Gäste mit Kinderwagen stehen eigens gekennzeichnete Abschnitte zur Verfügung. Doch egal für welche Route man sich auch entscheidet – alle Wege führen bei Winzern vorbei, die ihre Köstlichkeiten aus Keller und Küche an beiden Tagen von jeweils 10 bis 18 Uhr anbieten. Gute Nachricht: Nach 14 Jahren Sperre ist die Mitterbergstiege in Döbling wieder offen.
Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Entdeckungstour durch ...
Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Entdeckungstour durch die Wiener Weingärten.(Bild: Mafalda Rakoš)
  • Die Ottakringer Seidl-Wandertage sind zurück! Von 1. bis 31. Oktober kann man in jedem Bezirk ein frisch gezapftes Seidl genießen. Ein Ticket gibt es um 49 Euro, alle 23 frisch gezapften Ottakringer sind inklusive.
Gute Tropfen verkosten und dabei auf die Stadt schauen: Der Wiener Weinwandertag ist beliebt bei ...
Gute Tropfen verkosten und dabei auf die Stadt schauen: Der Wiener Weinwandertag ist beliebt bei Alt und Jung.(Bild: fotosmitnats)
  • Die stürmischen Tage in Stammersdorf sind jedes Jahr der stimmungsvolle Ausklang der Weinfestsaison mit dem ersten Sturm, Kulinarik und Familienprogramm. Rund 50 Gastrostände – darunter mehr als 20 Winzer – öffnen am 4. und 5. Oktober in der schönsten Kellergasse Wiens von 13 bis 23 Uhr ihre Keller und Terrassen. Den Ausblick auf die Stadt aus dem Weingarten gibt es kostenfrei dazu. Der Eintritt ist frei.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt