Bulle Petar Ratkov
Wiens berühmtestes Café ist beliebter denn je und schließt schon bald seine Pforten. Die „Krone“ verrät, wie man dort als Wiener noch einen begehrten Tisch ergattern kann – ohne sich vorher stundenlang anstellen zu müssen.
Es wurde bereits im Jahr 1876 eröffnet und ist eines der berühmtesten Kaffeehäuser Wiens – das Café Central in der Herrengasse 14 in der Innenstadt. Viele Reiseführer und Blogs empfehlen es, sodass es fast automatisch auf der To-do-Liste von Wien-Besuchern steht. Ab Mitte März 2026 wird die legendäre Kaffeehausikone umfassend renoviert und bleibt für ein halbes Jahr geschlossen. Doch die Popularität hat ihre Schattenseite.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.