Es ist wohl das skurrilste Casting seit Langem: In Oberösterreich wird der schönste, älteste und interessanteste Grenzstein gesucht! Das Land will erreichen, dass diese Steine und damit das gesamte System zur Eigentumssicherung von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wird! Alle Landsleute können mittun.
Kennen Sie einen besonderen Grenzstein in Ihrer Nähe? Dann machen Sie mit bei dieser ungewöhnlichen Suche nach dem interessantesten Grenzstein - er wird in den bundesweiten Weltkulturerbeantrag bei der UNESCO aufgenommen.
Besondere Exemplare gefragt
Ein Grenzstein ist dann etwas Besonderes, wenn er besonders alt ist, sich an seinem originären Ort befindet, die Grenze einer Gemeinde oder eines Bezirks definiert, oder wenn ihn Wappen, Inschriften oder Jahreszahlen zieren. Landesrat Günther Steinkellner: "Grenzsteine als Hauptelemente der Landesadministration sind von großem geschichtlichen Interesse und haben einen kulturellen Wert."
Online-Karte hilft bei Suche
Die Suche wird vom Land OÖ mit einer speziellen Online-Karte unterstützt, auf der man die Grenzsteine eintragen kann (www.doris.at/ url/grenzsteine) - aber auch die Vermessungsämter nehmen Fotos und Beschreibungen der Steine ab sofort entgegen. Alle Daten und Infos sind online auf www.grenzsteine.at abrufbar.
UNESCO-Welterbe ist das Ziel
Ziel des bundesweiten Gemeinschaftsprojektes ist es, das System zur Eigentumssicherung mittels Grenzsteinen zum UNESCO-Weltkulturerbe werden zu lassen.
Jasmin Gaderer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).