Doch der 56-Jährige übertrifft nicht nur sie alle, sondern mit den Leichtathletik-Königen Carl Lewis und Paavo Nurmi sowie Star-Turnerin Larissa Latynina auch jene drei Weltstars, die wie Spitz je neun Olympia-Siege erobern konnten und die ewige Bestenliste damit ex aequo anführen. Und trotzdem thront die Schwimm-Legende noch über allen anderen: Dank Olympia 1972! Zwei Goldene hatte Mark Spitz bereits vier Jahre davor in Mexiko gewonnen. In München biss der „Hai“ bei sieben Starts noch weitere sieben Mal zu. Das Außergewöhnliche daran - jeweils in Weltrekordzeit.
Weshalb Spitz für die meisten Experten der Weltrekordler für alle Ewigkeit ist. Grund dieser Annahme: In Zeiten, in denen sich die Athleten generell immer mehr dem Spezialistentum verschreiben, kann es einen in allen Disziplinen so herausragenden Sportler, wie es der US-Amerikaner war, eigentlich nie mehr geben.
33 Weltrekorde
Insgesamt sorgte der bereits im Alter von 24 Jahren zurückgetretene Spitz für 33 Weltrekorde. „Die verdanke ich vor allem meiner Ausdauer, Willenskraft und Zielstrebigkeit“, sagt der heute 56-Jährige, der sich in weniger als 24 Stunden entschlossen hat, die Einladung zur „Krone“-Sport Gala am 2. Dezember anzunehmen: „Ich werde mit meiner Gattin bereits einen Tag früher nach Linz anreisen, freue mich auf Österreich und die Nacht der Rekorde“, sagte der Superstar, der vor dem Ball-Ereignis des Jahres auch einen Auftritt im Einkaufstempel PlusCity haben wird.
400 m langer Apfelstrudel
Um danach als Superstar unter vielen Stars einen Abend der Superlative zu genießen: Mit Artistik des „Duo Kontorsion“, einem Exklusiv-Programm der Comedy-Hirten Marion Petric und Peter Moizi, dem Tanzorchester von Roland Baker sowie musikalischen Einlagen von Lutricia Mc Neal und der „Seer“. Und - wie könnte es bei der Nacht der Rekorde anders sein - wird Spitz auch zwei Weltrekordversuche miterleben: Einen vom Linzer Einrad-Artisten David Weichenberger - und für einen kulinarischen wird die Tourismus-Fachschule Bad Leonfelden sorgen. Mit einem 400 Meter langen Apfelstrudel…
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.