25.07.2015 10:00 |

"Krone"-Ombudsfrau

In diesen Fällen konnten wir helfen

Wenn es um Ihre Anliegen geht, ist uns kein Problem zu klein und keine Sorge zu groß. Die Redaktion der Ombudsfrau versucht immer zu helfen. Folgend eine kleine Auswahl von Fällen, bei denen es uns gelungen ist, den Betroffenen eine Sorge abzunehmen. Dafür sagen wir Danke, auch an alle, die uns beim Helfen helfen!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Irrtum beim Fahrkartenkauf
Geirrt hat sich Leser Emmanuel H. aus Tirol bei der Buchung eines Zugtickets für eine Fahrt von Wien nach Innsbruck. "Ich habe leider schlichtweg übersehen, dass an dem Tag, für den ich mein Ticket gekauft habe, bereits ein Sommerticket für junge Menschen angeboten wird und ich deshalb meine Fahrkarte nicht mehr benötige", schilderte der junge Student. Da es sich bei seinem gebuchten Ticket um ein sogenanntes Sparschiene-Ticket handelte, das von Storno und Umtausch ausgenommen ist, lehnte die Bahn eine Erstattung ab. Nach Anfrage der Ombudsfrau haben sich die ÖBB aber ausnahmsweise bereit erklärt, Herrn H. die Ticketkosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in einmaliger Kulanz zu erstatten.

Nichts als Ärger mit dem Handy
Nach zweimaliger Reparatur ging das Mobiltelefon einer Leserin aus Niederösterreich erneut kaputt - und das zwei Wochen nachdem sie es vom Geschäft abgeholt hatte. "Jetzt soll ich das Reparieren bezahlen, was ich aber nicht will. Deshalb verlangt man die Hälfte vom Kostenvoranschlag von mir. Ich möchte keinen Cent mehr für ein Handy bezahlen, das andauern spinnt", wandte sich Manuela K. verärgert an die Ombudsfrau. Laut mobiletouch sei eine Reparatur auf Garantie nicht möglich. Hersteller Samsung hat sich hingegen prompt für die negativen Serviceerlebnisse entschuldigt und unserer Leserin ein Austauschgerät angeboten!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?