Nicht mehr nur Nvidia

OpenAI setzt nun auf Chips des Konkurrenten Google

Digital
30.06.2025 10:57

Rechenkraft von der Konkurrenz: Der ChatGPT-Macher OpenAI mietet einem Insider zufolge offenbar seit kurzem die Chips für Künstliche Intelligenz (Tensor Processing Units/TPUs) von Google.

Wie die mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag (Ortszeit) berichtete, ist es das erste Mal, dass OpenAI Chips von anderen Herstellern als Nvidia einsetzt, da sich das Unternehmen offenbar nicht mehr nur auf die Rechenzentren des Geldgebers Microsoft verlassen will.

Dies könnte die TPUs als billigere Alternative zu den GPUs von Nvidia voranbringen, so der Insider. Wie Reuters bereits berichtete, plante OpenAI bereits, den Google Cloud Service hinzuzufügen, um seinen wachsenden Bedarf an Rechenkapazität zu decken.

OpenAI hofft laut dem Insider, dass die TPUs, die es über Google Cloud mietet, die Kosten für Inferenzen senken werden. Google lehnte eine Stellungnahme ab, während OpenAI auf Anfrage von Reuters nicht sofort reagierte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt