Krone Plus Logo

Schlankere Verwaltung:

Warum in Naturschutzgebieten leichter „was geht“

Oberösterreich
30.06.2025 11:20

Die Verwaltung soll schlanker werden. Und das bedeutet: Weg mit Vorschriften und Verordnungen. Das hilft künftig dem kleinen Häuslbauer wie auch Büroerrichtern. Auch Schutzbestimmungen für bestimmte Vogelarten und Verfahrens-Pflichten in Naturschutzgebieten werden „runtergeschraubt“.

„Der Naturschutz wird dadurch nicht aufgeweicht – im Gegenteil. Durch den Entfall unnötiger Verfahren bleibt mehr Zeit und Energie für die wirklich sensiblen und schützenswerte Fälle“, sagt Naturschutzreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner zu den geplanten Erleichterungen. So wird es in Naturschutzgebieten durch den Entfall von Ausnahmebewilligungen leicher werden sogenannte „Bagatellvorhaben“ umzusetzen. Derzeit muss für jeden Eingriff in Naturschutzgebieten ein aufwändiges Bewilligungsverfahren abgeführt werden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt