02.07.2015 11:29 |

Schicksalsreferendum

Varoufakis: Rücktritt bei Ja zu Sparplänen

Vor dem griechischen Referendum über die Spar- und Reformpläne am Sonntag liegen die Nerven blank. Finanzminister Yanis Varoufakis erklärte am Donnerstag, bei einem Ja seiner Landsleute zu den Vorgaben der Geldgeber zurückzutreten. In einem Interview mit dem Nachrichtensender Bloomberg TV sagte er, er werde in diesem Fall nicht mehr die Finanz-Agenden überhaben. Er fasst sogar den Rücktritt der gesamten Regierung ins Auge.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ja, wir könnten das sehr wohl tun", sagte Varoufakis auf eine entsprechende Frage. "Aber wir werden das im Geist der Zusammenarbeit mit jedem tun, der von uns übernimmt. Wir glauben, dass die Entscheidung des Volkes respektiert werden muss", so Varoufakis. Bei einem Ja werde man alles tun, um die Vorlagen der Geldgeber unterzeichnen zu können.

Rückenwind für Ja-Lager
Das Lager der Befürworter der internationalen Vorgaben wird unterdessen immer stärker. Vier Tage vor dem Schicksalsreferendum zeigt die jüngste Umfrage im Auftrag der konservativen Zeitung "Eleftheros Typos", dass 47,1 Prozent der Befragten am Sonntag mit Ja stimmen wollen. Die Gegner, die vor wenigen Tagen noch die absolute Mehrheit gehabt hatten, verlieren mit aktuell 43,2 Prozent deutlich an Terrain. Noch am Mittwoch waren die Reformgegner in einer Umfrage einer linksgerichteten Zeitung knapp in Führung gelegen.

Ministerpräsident Alexis Tsipras hatte am Mittwochabend in einer Rede ans Volk erneut für eine Ablehnung der vor rund einer Woche von den Geldgebern vorgeschlagenen Maßnahmen plädiert. Er bezeichnete eine Absage an die Reformpläne als "historische Verantwortung".

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?