"Der Zirbitzkogel zieht an einem schönen Wochenende Hunderte Wanderer an, viele davon kommen mit Hund. Für den Mornellregenpfeifer, den man in ganz Österreich nur hier findet, eine enorme Belastung", weiß Johannes Gepp vom Naturschutzbund Steiermark.
Landwirtschaft und Klimawandel als Ursachen
Auch für die Blauracke wird's eng: Im letzten verbliebenen österreichischen Brutgebiet in der südöstlichen Steiermark findet man nur noch eine Handvoll Exemplare vor. Der Raumbedarf des außergewöhnlich schönen Vogels ist überdurchschnittlich groß, da passt's halt so gar nicht, dass in dieser Region die Intensivlandwirtschaft immer stärker dominiert.
Auch erfreuliche Nachrichten
Es gibt aber auch Gutes zu berichten: So haben sich in den letzten Jahren etwa die Uhu-Bestände wieder stabilisiert, und auch Greifvögel sind heute keine Seltenheit mehr. Was Gepp besonders freut: "Dass sich der Schwarzstorch in der Steiermark zusehends wohler fühlt. Mittlerweile ist er sogar bis ins Grazer Stadtgebiet vorgedrungen."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).