"Wiebke"

Rekord-Orkan tobte vor 25 Jahren mit 163 km/h

Oberösterreich
02.04.2015 16:18
Sturm "Niklas" hat sich in Oberösterreich ausgetobt und mit 122 km/h im Flachland "Felix" übertroffen, der heuer am 10. Jänner bis zu 109 Stundenkilometer erreichte. So heftige Stürme gibt es aber normalerweise nur alle drei Jahre und nicht hintereinander. Unerreicht: Orkan "Wiebke" vor 25 Jahren mit 163 km/h.

Dieser Wert wurde am 1. März 1990 in Hörsching gemessen. Und den "Bergrekord" hält der Feuerkogel mit 207 km/h am 13. Jänner 2004 und am 19. Jänner 2007. Damals, vor acht Jahren, fegte "Kyrill" über das Land, Anfang März 2008 folgte ihm "Emma". Diese beiden Stürme werden vom ZAMG-Meteorologen Alexander Ohms als "10- bis 20-jährliches Ereignis“ eingestuft. "Der Unterschied zwischen 120 und 130 Stundenkilometern erscheint nicht so groß, aber mit jedem km/h mehr wird deutlich mehr Schaden angerichtet", so der Wetterexperte.
Der Ausblick auf Ostern ist weiterhin unerfreulich: "Aber der Ostermontag schaut ein bisschen besser aus als es bisher schien, er wird schöner als der Ostersonntag", so die (kleine) gute Nachricht. Außerdem werden sich die Niederschlagsmengen mit unter fünf Litern bis Ostermontag in Grenzen halten. Schneeschauer sind aber jederzeit drinnen, Ostern im Schnee daher gut möglich. "Die klimatische Wahrscheinlichkeit für ein weißes Fest ist bis Mitte April genau so hoch wie zu Weihnachten", weiß Ohms: "Nur wünscht man es sich im Dezember, jetzt aber nicht."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt