Seit Tagen verbreiten sich die Gerüchte über den Balkan wie ein Lauffeuer: 500.000 US-Dollar sollen die IS-Entführer für die Freilassung des von einem Ölfeld in al-Ghani verschleppten Oberösterreichers Dalibor S. verlangen. Die Info stamme aus Verfassungsschutzkreisen, wie Medien berichten.
Demnach hätten es serbische Geheimagenten auf Ansuchen der österreichischen Kollegen geschafft, mit den Terroristen in Kontakt zu treten - und Verhandlungen zu starten. Was laut zitiertem Insider nur möglich gewesen sei, weil der Kontakt zwischen Libyen und den Agenten aus dem ehemaligen Jugoslawien schon seit eh und je "ein guter war" - und weil die Geisel serbische Wurzeln hat.
So habe man es auch geschafft, das ursprünglich geforderte Lösegeld auf 500.000 Dollar zu drücken. Einzig ein offizielles "Okay" der österreichischen Behörden würde noch fehlen.
Doch diese wollen von dem angeblichen Angebot und den Verhandlungen nichts wissen. Im Gegenteil - offiziell heißt es weiterhin: Es gebe weder Bekenner noch Forderungen...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).