Manche Geschenke lassen sich nicht verpacken! Das findet Simone Neumayr. Die Schauspielerin im Linzer Theater des Kindes hat sich „Ein Stück Weihnachten“ einfallen lassen, ein lustiges, herzenswarmes Theatererlebnis für ein Publikum ab 5 Jahren. Großartige, schöne Premiere!
Es schneit, stürmt – und das Internet fällt aus. Für Bäckerin Ella Eselsböck ist das tragisch, denn sie hätte am Heiligen Abend ein Zoom-Meeting mit ihren Enkeln gehabt. Doch daraus wird wohl nichts.
Und die rasende Reporterin Mitzi Himmelblau steht gleich unter Schock, denn ohne Verbindung kein TV-Auftritt. Und Busfahrer Josef Schreiner will nicht weiterfahren, ja, und dann geschieht das Wunder. Diese drei Menschen finden in dieser Nacht zusammen, backen gemeinsam Vanillekipferl, schmücken einen Ficus Benjamin mit Glitzerketten und sie helfen auch noch einem jungen Gast, der in Not geraten ist.
Weihnachtsgeschichten sind Balsam für die Seele
Diese etwas andere, aber wunderschöne Weihnachtsgeschichte stammt aus der Feder der Schauspielerin Simone Neumayr. Sie hat heuer auch den Bühnenkunstpreis des Landes OÖ bekommen, wir haben darüber berichtet.
Im Linzer Theater des Kindes wurde die Uraufführung von „Ein Stück Weihnachten“ heftig beklatscht, auch das junge Publikum hatte sichtlich Spaß daran und freute sich über die tolle Geschichte. Auf der Bühne spielen Simone Neumayr – die Autorin – , Katharina Schraml, Lena Matthews-Noske und Christian Lemperle.
Wer eine besondere Einstimmung auf Weihnachten sucht, der wird mit dem Stück im Theater des Kindes seine Freude haben. Es steht bis 22. Dezember am Spielplan.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.