Kleine Zimmer, günstige Preise, besonderes Hoteldesign: Das soll das „Parndorf One“ als Zu- aber doch Neubau direkt beim Pannonia Tower in Parndorf (Burgenland) werden. Jetzt wurde der Startschuss abgegeben, 2026 wird geplant, 2027 soll mit dem Bau begonnen werden.
Der Pannonia Tower in Parndorf verfügt derzeit über 198 Zimmer im Vier-Sterne-Segment mit einer Jahresauslastung von rund 75 Prozent. Bis jetzt wurden rund 35 Millionen Euro in den Tower (inkl. Zubau 2019) investiert. „In den kommenden Jahren werden noch einmal 35 Millionen dazu kommen“, erklärt Philipp Kelemen, Eigentümer und Investor der Hotelanlage.
Genauer gesagt plant man ein Budget Hotel mit 300 Zimmern und Verbindung zum bestehenden Hotel, wo Küche und andere Infrastruktur mitgenutzt werden sollen. Der wirtschaftliche Vorteil entsteht durch eine konsequent auf Kosteneffizienz im laufenden Betrieb ausgerichtete Planung. Dazu gehören unter anderem nachhaltige Energiekonzepte – wie eine große PV-Anlage und weitere energieeffiziente Technologien, die derzeit final geprüft werden.
Mit dem Designer Outlet Parndorf direkt vor der Tür und der Nähe zu zwei Nationalparks, zwei Weinregionen, dem Neusiedler See, der Römerstadt Carnuntum, Schloss Halbturn, dem Familypark, der Seebühne Mörbisch sowie zahlreichen kulturellen Highlights wächst die Nachfrage kontinuierlich.
Die Nachfrage ist gegeben. Sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Seminargruppen, großen Reiseveranstaltern, Busgruppen und Individualgästen.
Philipp Kelemen
Die Zimmer werden rund 20 Quadratmeter groß sein. „Dafür bekommt das Hotel ein großes Fensterband. Denn sind die Räume kompakter, muss ich die Aussicht hereinholen“, so Architekt Johannes Will.
Kelemen hob auch die Wertschöpfung für die Region hervor: „Derzeit bringen wir mit unseren Gästen rund 360.000 Euro an Ortstaxe, nach dem Zubau wird es etwa eine Million sein.“ Der Bau wird so hoch wie die Seitenflügel vom Tower, rund 22 Meter. Geplante Eröffnung des Parndorf One: Sommer 2028.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.