Ab 14. Dezember

Stadtbus mit neuen Routen und Echtzeit-Tracking

Burgenland
25.11.2025 16:52

Bis zu 1700 Fahrgäste täglich nutzen das Öffi-Angebot in Eisenstadt. Mit 14. Dezember gibt es einige Änderungen.

Gleich vorweg: Eine Anbindung an den Bahnhof Müllendorf wird es aus wirtschaftlichen Gründen weiter nicht geben – auch wenn die Verbindung viel Charme hätte, wie Stadtchef Thomas Steiner sagt. Dafür fahren die Stadtbusse ab 14. Dezember früher als bisher. Statt 6.30 Uhr geht es schon um 6 Uhr los. Dadurch sollen Pendler besser ihre Zugverbindungen erreichen, außerdem werden pünktliche Ankünfte bei Schulen und Kindergärten ermöglicht. Zusätzlich gibt es auf allen vier Linien neue Haltestellen.

Abkürzung über Schlossplatz
Die Busse fahren teilweise auch neue Routen, um Zeit zu sparen. Die Linie „Vitus“ etwa wird künftig die Abkürzung über den Schlossplatz, vorbei am Schloss Esterhazy, nehmen. Zwischen Lobzeile und Bahnhofsvorplatz gibt es ebenfalls eine neue Verbindungsstrecke, um Staus zu umfahren. „Mit dem neuen Fahrplan machen wir den Stadtbus noch attraktiver, nicht nur für die Eisenstädter, sondern auch für die vielen Pendler“, sagt Steiner.

Ruth Klinger-Zechmeister (Obfrau des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz), Steiner und ...
Ruth Klinger-Zechmeister (Obfrau des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz), Steiner und Wegleitner.(Bild: Stadtgemeinde Eisenstadt)

Überblick in Echtzeit
Neu ist überdies, dass man ab sofort online und in Echtzeit mitverfolgen kann, wo sich welcher Bus gerade befindet. Zusätzlich finden sich alle wichtigen aktuellen Meldungen auf der Homepage (stadtbuseisenstadt.live). Die Seite ist noch in der Testphase, Nutzer werden daher um Feedback gebeten. Entwickelt wurde sie von Patrick Wegleitner.

Bekenntnis zum Stadtbus
Steiner bekräftigte außerdem, dass man sich trotz angespannter Budgetsituation zum Öffi-Angebot bekenne. Öffentlicher Verkehr, Bildung und Kinderbetreuung seien jene Bereiche, in denen man nicht sparen werde. Der Stadtbus beschert der Stadt jedes Jahr einen Abgang von 1,2 Millionen Euro.

Die Ticketpreise bleiben derzeit gleich. Nicht ausgeschlossen wurde jedoch eine Anpassung in der Zukunft. Die Tarife sind seit 2016 unverändert.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Burgenland Wetter
3° / 5°
Symbol stark bewölkt
2° / 7°
Symbol wolkig
3° / 5°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt