Das gefeierte Projekt der Landjugend St. Margareten im Rosental wurde nun österreichweit ausgezeichnet: Für die Neugestaltung des Schellanderplatzes gab es eine Urkunde und eine Silbermedaille.
So sieht Engagement aus: Die Landjugend St. Margareten im Rosental hat heuer in rund 1300 Arbeitsstunden den schon renovierungsbedürftigen Schellanderplatz in der Gemeinde neu gestaltet – inklusive hölzerner Überdachung und Schattenspender, Halbfass-Brunnen sowie Tisch-Bank-Kombination.
„Die Brunnen mussten natürlich als Halbfässer gestaltet werden, wir sind ja Fassbindergemeinde“, sagt LJ-Obmann Gregor Fheodoroff stolz.
Und stolz können die rund 80 Mitglieder wirklich sein – denn nachdem sie sich mit ihrem Projekt bei der Aktion „Tat.Ort Jugend“ kärntenweit den ersten Platz sicherten, wurden sie nun auch österreichweit geehrt. Bei dr Preisverleihung in Eisenstadt erhielt die LJ eine Silbermedaille.
Dankeschön von der Gemeinde
„Die Urkunde wollen wir einrahmen, dann werden wir sicher einen netten Platz dafür finden“, freut sich Fheodoroff, der hinzufügt: „Die Stimmung bei der Verleihung war super.“
„Wir haben die Veranstaltung im Burgenland mit einem Ausflug verknüpft, uns eine Schinkenmanufaktur angesehen und wir waren auf einem Adventmarkt.“
Den Bus dafür hat übrigens die Gemeinde gesponsert – als kleines Dankeschön für den schönen neuen Dorfplatz, der ja im Frühjahr gemeinsam mit Bürgermeister Hans Ogris konzipiert wurde.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.