Die Hallenrad-Weltmeisterschaften im deutschen Göppingen brachten dem rot-weiß-roten Team zwei Medaillen. Während sich Lorena über ihre Bronzemedaille richtig freuen konnte, hatte Radball-Silber für Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein doch einen eher schalen Beigeschmack.
„Ich bin richtig glücklich mit der Medaille“, war die Freude bei Kunstradfahrerin Lorena Schneider unübersehbar, nachdem sie sich bei den Weltmeisterschaften in Göppingen wie bereits 2019, 2023 und 2024 Bronze im Einer hatte sichern können. „Es war meine letzte WM, deswegen ist es umso schöner dieses Kapitel mit einer weiteren Medaille abschließen zu können.“
Dabei erwischte die 24-jährige Fußacherin gar nicht ihren besten Wettkampf. „Ärgern muss ich mich aber nicht wegen der Fehler, denn die zwei Athletinnen vor mir waren so stark, dass ich selbst mit einer perfekten Kür sie nicht herausfordern hätte können.“
Bittere Finalniederlage
Sehr wohl ein wenig Ärger verspürte Radball-Legende Patrick Schnetzer. Wie bereits im Vorjahr musste er sich mit Partner Stefan Feurstein im Finale den deutschen Titelverteidigern Raphael Kopp und Bernd Mlady Deutschland mit 2:6 geschlagen geben – und das, obwohl man die Gegner lange Zeit gut unter Kontrolle halten konnte und sogar 1:0 in Führung gegangen war.
Kampfansage fürs kommende Jahr
„Natürlich überwiegt nach einem verlorenen Finale die Enttäuschung. Wir wollen immer gewinnen und konnten in diesem Turnier nicht so überzeugen, wie wir uns das vorgestellt haben“, schilderte Patrick Schnetzer, der in Göppingen seine 15. Medaille in Folge erringen konnte. Acht davon, glänzen in Gold. „Das Ziel war die neunte Goldene und der zweite Titel gemeinsam mit Stefan. Aber dann müssen wir das 2026 nachholen“, ergänzte der 31-jährige Routinier.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.