Daniel Brühl widmet sich wieder der Regie – und nimmt sich dieses Mal eines Dramas rund um den deutschen Tennisstar Gottfried von Cramm (1909-1976) an. Bei Instagram postete Brühl jetzt einige Fotos mit dem Hauptdarsteller Felix Kammerer zu dem geplanten Filmprojekt mit dem Titel „Break“.
Dazu schrieb der 47-Jährige, er freue sich riesig, wieder mit Kammerer zusammenzuarbeiten. „Was für ein Abenteuer liegt vor uns.“
Brühl und der österreichische Schauspieler standen bereits gemeinsam für den Antikriegsfilm „Im Westen Nichts Neues“ und den Thriller „Eden“ vor der Kamera.
Sehen Sie hier das Posting von Daniel Brühl, mit dem er sein neues Projekt mit Felix Kammerer ankündigt:
Brühls Regiedebüt im Jahr 2021
Das Biopic „Break“ soll vom Leben des Tennisstars Gottfried von Cramm handeln, der in den 1930er-Jahren als einer der elegantesten Spieler seiner Zeit galt, jedoch mit seiner Haltung in Konflikt mit dem NS-Regime geriet.
Erste Details zum Projekt wurden bereits vergangenes Jahr bekanntgegeben. Sein Regiedebüt feierte Brühl 2021 mit dem Film „Nebenan“.
Kammerer trainiert schon
Dem Branchenblatt „Deadline“ sagte Kammerer, er habe schon mit dem Tennis-Training für seine Rolle begonnen. Das Team peile an, nächstes Jahr mit den Dreharbeiten zu beginnen. Aktuell ist der 30-Jährige im Blockbuster „Frankenstein“ von Guillermo del Toro zu sehen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.