Prinz William hat am Mittwoch in Rio de Janeiro seinen Earthshot Prize verliehen. Und der 43-Jährige erwies sich dabei als echter „Prince Charming“, der mit einer besonders lieben Geste für große Begeisterung sorgte.
Zwar hatte Prinzessin Kate ihren Ehemann nicht nach Rio de Janeiro begleitet, für Glamour auf dem roten Teppich war aber dennoch gesorgt. Denn neben Prinz William posierten unter anderem die Pop-Superstars Kylie Minogue und Shawn Mendes für die Fotografen.
Minogue trug Rewear-Kleid
Und dabei sorgte vor allem der Look von Minogue für Aufsehen. Die Sängerin hatte sich laut „Daily Mail“ nämlich für ein cremefarbenes Rewear-Minikleid von Stella McCartney entschieden und damit den Fokus auf die Botschaft des Abends gelegt: Nachhaltigkeit.
„Es ist ein Privileg und eine Ehre, Teil des Earthshot Prize in Rio zu sein – auf der Bühne mit den Menschen und Ideen, die unseren Planeten retten könnten“, schwärmte die Australierin.
Geburtstagstorte für Mendes-Mama
Prinz William, der einen Tom-Ford-Anzug trug, den er schon zu früheren Anlässen ausgeführt hatte, bewies am Mittwochabend nicht nur seine Gastgeber-Qualitäten, sondern sorgte auch für einen herzerwärmenden Moment am Red Carpet.
Denn wie Shawn Mendes verraten hatte, habe sich der Prince of Wales trotz der zahlreichen Termine rund um den Earthshot Prize Zeit für den Geburtstag seiner Mutter Karen genommen und ihr eine Torte geschickt. Eine wirklich liebe Geste, die bei seiner Mama für Entzücken gesorgt habe, so der Sänger. „Sie zittert immer noch, danke!“, bedankte sich Mendes mit einem Schmunzeln bei William, wie das „People“-Magazin berichtete.
William blickt optimistisch in Zukunft
„Ich verstehe, dass sich manche in diesen unsicheren Zeiten entmutigt fühlen“, erklärte Prinz William in seiner Rede schließlich. „Ich verstehe, dass noch so viel zu tun ist. Aber dies ist keine Zeit für Selbstzufriedenheit.“
Dennoch sei er noch immer so optimistisch wie vor fünf Jahren, als er seinen Earthshot Prize ins Leben gerufen habe, fuhr der 43-Jährige fort. Denn die diesjährigen Finalisten seien ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man stärkere Wirtschaften aufbauen, gesündere Städte gestalten und bessere Jobs für die nächste Generation schaffen könne. „Sie sind die wahren Action-Helden.“
Es seien die Entscheidungen, „die wir in diesem Jahrzehnt treffen“, die „uns definieren werden“. Vor allem aber das Leben der jungen Generation. Denn es sei ihre Zukunft, um die es hier gehe, so William. „Sie sind diejenigen, die den Planeten erben werden, den wir zu schützen versuchen.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.