Prinz William (43) bringt die sozialen Medien zum Beben! Ob beim Beachvolleyball an der Copacabana, lässig mit hochgekrempelten Ärmeln beim Boots-Ausflug im Mangrovengebiet oder elegant im Anzug vor der Christusstatue – der zukünftige König präsentiert sich in Rio absoluter Bestform: sportlich, mit markantem Bart und souveräner Ausstrahlung.
Und die Fans rasten in sozialen Medien geradezu aus: „So sexy war Prinz William noch nie!“ Doch was steckt hinter dem neuen Look des Royals, der für den Weltklimagipfel und für die Vergabe seines Umweltpreises „Earthshot Prize“ nach Brasilien gereist ist.
Zuckerfrei zum Traumkörper
Britische Zeitungen melden: William habe seine Ernährung komplett umgestellt. Kein Zucker, keine leeren Kalorien – stattdessen Vollkorn, Obst und Proteine. Zum Frühstück schwört er auf zwei Eier, Vollkorn-Toast mit Butter, Apfelsaft und Tee – ohne Zucker!
Er selbst sagte kürzlich, er versuche bewusst, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Snacks wie Bananen und Schokokekse bleiben aber erlaubt – ganz royal in Maßen.
RAF-Workouts wie im Militär
Williams Fitness-Geheimnis stammt aus seiner Zeit bei der Royal Air Force. Schon dort galt: Disziplin und Härte statt Luxus!
Er trainierte regelmäßig Laufen, Schwimmen, Zirkeltraining und Kraftübungen – alles unter militärischer Aufsicht. Damals musste er 2,4 Kilometer in 13 Minuten schaffen, 20 Liegestütze und 35 Sit-ups absolvieren. Diese Routinen hält er bis heute durch – mal beim Joggen im Park, mal im Londoner Luxus-Gym „Chelsea Harbour Club“.
Sportlich von klein auf
Schon in Eton und St. Andrews war William sportbegeistert – Kapitän im Wasserpolo, leidenschaftlicher Schwimmer, begeisterter Ruderer. Selbst heute nutzt er jede Gelegenheit für Bewegung.
Fit, charmant, königlich
Mit 43 zeigt der Prinz, dass Alter nur eine Zahl ist. Seine neue Fitness sorgt nicht nur für Schlagzeilen, sondern auch für Begeisterung bei Royal-Fans weltweit.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.