Bergrettung im Einsatz

Junge, deutsche Wanderer vom Hochkönig gerettet

Salzburg
05.11.2025 22:57

Zwei 19-jährige Deutsche musste die Bergrettung am Mittwoch vom Hochkönig (Salzburg) bergen. Die beiden Schneeschuhwanderer wollten im Matrashaus auf 2941 Metern übernachten, kamen aber aufgrund winterlicher Bedingungen und Erschöpfung nicht bis zur Hütte am Gipfel.

Die beiden Deutschen waren am Mittwoch in der Früh aufgebrochen. Sie wollten am Hochköniggipfel im Winterraum des Matrashaus übernachten. Die beiden kamen aber in der Nähe des Bratschenkopfs auf etwa 2700 Metern aufgrund teils tiefwinterlicher Bedingungen und Erschöpfung nicht weiter.

Nach einem Notruf um 17.30 Uhr rückte die Bergrettung Werfen mit zwölf Rettern aus. Der steirische Hubschrauber Christophorus 14 (mit Rettungswinde) und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Die Burschen wurden schließlich per Winde geborgen.

Hohe Kosten für Bergung
„Sie waren erschöpft und unterkühlt“, so Bergrettungs-Einsatzleiter Simon Piberger. Die Männer wurden zum Arthurhaus geflogen und erstversorgt.  Neben den zwölf Bergrettern aus Werfen standen zwei Alpinpolizisten und das Team der beiden Hubschrauber im nächtlichen Einsatz. Auf die 19-Jährigen kommen auch deshalb wohl hohe Einsatzkosten zu – dies hätten sie durch früheres Alarmieren bei Tageslicht vermeiden können.

Die Bergrettung warnt: Bei hochwinterlichen Verhältnissen sind gründliche Planung, lokale Informationen und gute Ausrüstung essenziell. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt